Zutaten für 4 Personen
Hähnchenbrustfilet | 800 g |
Tomatenmark | 100 g |
Schafskäse | 400 g |
Gemüsezwiebeln | 1 |
Basilikumblätter | 12 |
Butterschmalz | 50 g |
Weißwein | 500 ml |
Hühnerbrühe | 2 TL |
Crème fraîche | 300 g |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Soßenbinder hell | 1 EL |
Dijonsenf | 1 TL |
Zucker | 1 TL |
Zubereitung
7 Std 30 Min
1.Hähnchenbrust in Scheiben schneiden und flachklopfen (gibt`s auch vorbereitet als Hähnchenbruststeaks).
2.8 Hähnchenchenbruststeaks mi tje 1 TL Tomatenmark bestreichen, Schafskäse darüber verteilen. Gemüsezwiebel in Stifte schneiden und darüber verteilen. Je Steak 3 Basilikumblätter darüber legen. Salzen, pfeffern und einröllen. Mit Schalikspießen ode zahnstochern verschließen und in Butterschmalz scharf anbraten. Anschließend von außen Salzen und Pfeffer.
3.Mit Weißwein löschen, Dijonsenf einrühren und 30 min auf mittlerer Stufe köcheln.
4.Ich mache dies morgens und lasse die Involtini dann einige Stunden kalt ziehen. Man kann sie aber auch direkt fertigstellen.
5.Involtini aus dem Sud nehmen und Creme fraiche einrühren. Mit Salz, pfeffer und Zucker abschmecken. Involtini wieder zugeben und wenden. Anschließend servieren.
6.Variante 2: Involtini in eine Auflaufform geben, Soße darübergießen. Je Involtini 1 Sch. Raclette-Käse auflegen und 25 min bei 175°C überbacken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von nahbar
vom
Kommentare zu „Involtini di Pollo nach Art des Hauses“