Zutaten für 3 Personen
Walnüsse gehackt | 80 g |
glutenfreies Mehl | 500 g |
Trockenhefe | 70 g |
Salz | 1 TL |
Kartoffel gekocht | 1 |
Buttermilch | 100 ml |
heises Wasser | 250 ml |
Walnussöl normal geht auch | 2 EL |
Ahornsirup | 2 EL |
Zubereitung
2 Std 25 Min
1. 100 gr. Mehl beiseite stellen
2. Die größere Mehlmenge mit den anderen trockenen Zutaten mischen. Die gekochte Kartoffel fein zerdrücken und dazugeben. Buttermilch, Wasser, Öl und Melasse verrühren. Die Flüssigkeit mit dem Mehlgemisch zu einem glatten Teig verkneten. Die Rührschüssel abdecken und den Teig 45 min. ruhen lassen.
3. Nach der Ruhezeit den Teig mit den Händen auf der Arbeitsfläche weiter verarbeiten. Dabei die gerösteten Nüsse und in kleinen Portionen von dem zurückgestellten Mehl unterarbeiten bis der Teig gerade nicht mehr klebt. ( Es kann etwas Mehl übrig bleiben)
4. Aus dem Teig Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgeltem Blech setzen. Die Brötchen sofort mit Wasser bestreichen und mit einem Tuch abdecken, und nochmals 20-30 min. ruhen lassen.
5. Die Brötchen nach der Ruhezeit mit Öl bestreichen und auf der Oberfläche ca. 1-1,5 cm. einschneiden. Das Blech in den auf 200 C grad vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene schieben, und ca. 30 min. backen.
6. Tipp : Die Brötchen schmecken tagesfrisch am besten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von i****8
vom
Kommentare zu „Walnussbrötchen glutenfrei“