Zutaten für 12 Personen
Eier | 3 |
Zucker | 100 g |
unbeh. abgeriebene Schale von 1 Zitrone | 1 |
Buchweizenmehl | 150 g |
Backpulver | 2 Teel. |
Für die Füllung: | etwas |
weiße Gelantine | 10 Blatt |
Heidelbeeren TK 300g | 1 Pckg. |
Eier | 3 |
Magerquark | 1000 g |
Zitronensaft | 5 Eßl. |
Zucker | 5 Eßl. |
Vanille-Zucker | 1 Päckch. |
Salz | 1 Prise |
Zubereitung
1.Eier trennen.Eiweiß und 2 Eßl. warmes Wasser steif schlagen. Zucker unter Rühren einrieseln lassen, so lange weiterschlagen, bis sich der Zucker völlig aufgelöst hat. Zitronenschale zufügen. Eigeln nacheinander unterrühren. Buchweizenmehl und Backpulver mischen, darübersieben und vorsichtig unterheben.
2.Den Boden einer Springform 24 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Die Schaummasse einfüllen. Im vorgeheizten Backofen E- Herd 175 Grad; Gas: Stufe 2, für 25 MInuten backen.
3.Für die Füllung Gelantine einweichen. Heidelbeeren auftauen lassen. Eier trennen. Quark, Eigelb, Zitronensaft, Zucker und Vamnille-Zucker verrühren. 250 g Heidelbeeren unterheben. Gelantine ausdrücken,auflösen und unter die Quarkmasse rühren. Kalt stellen, bis die Masse fest zu werden beginnt.
4.Eiweiß und Salz steif schlagen. Unter die Quarkmasse heben. Biskuit einmal waagerecht durchschneiden. Den Springformrand um den unteren Boden schließen. Die Hälfte des Quarksdarauf verteilen. Zweiten Biskuitboden darauflegen. Restlichen Quark daraufstreichen, übrige Beeren darüberstreuen. Im Kühlschrank ca 1 Stunde vollständig fest werden lassen.
5.Evtl mit Minze dekorieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von k****i
vom
Kommentare zu „Buchweizen- Heidelbeertorte“