Zutaten für 5 Personen
Für den Raviolo Teig: | |
---|---|
Semola (Hartweizengrieß) | 400 g |
Eier (Zimmerwarm) | 4 Stk. |
Für die Ravioli Füllung: | |
---|---|
Kartoffeln mehlig | 600 g |
Radieschen | 200 g |
Basilikum | 2 Handvoll |
Schnittlauch | 2 Handvoll |
Dill | 1 Handvoll |
Salbei | 1 Handvoll |
Ricotta | 300 g |
Parmesan gerieben | 60 g |
Schalotten | 2 Stk. |
Butter | 100 g |
Eigelb | 1 Stk. |
Salz und Pfeffer | etwas |
Für die Limoncello Soße: | |
---|---|
Butter | 2 EL |
Limoncello | ½ Tasse |
Sahne | ½ Tasse |
Parmesan gerieben | etwas |
Salz und Pfeffer | etwas |
Für das Salatdressing: | |
---|---|
Zitronensaft | 4 EL |
Dijon Senf mit Miel | 4 TL |
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Ahornsirup/Honig | 1 TL |
Schnittlauch | 2 EL |
Olivenöl | 90 g |
Wasser | 3 EL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Außerdem: | |
---|---|
Radieschen fein geschnitten | 3 Stk. |
Parmesan frisch gehobelt | etwas |
Radieschensprossen | etwas |
Rote Beete Chips | etwas |
Wildkräutersalat | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 45 Min
1 Std
1.Als erstes knetet man die Zutaten für die Ravioli zu einem geschmeidigen Teig und stellt ihn für mind. 1 ½ Std. kalt.
2.Dann werden die Kartoffeln für die Füllung im gesalzenen Wasser weichgekocht und anschließend fein püriert. Danach gut abkühlen lassen.
3.In der Zwischenzeit die Radieschen und die Kräuter fein würfeln.
4.Die Schalotten ebenfalls fein Würfeln und zusammen mit der Butter für 6-7 Minuten anschwitzen lassen.
5.Die Schalotten-Butter Mischung zu den abgekühlten Kartoffeln geben.
6.Nun den Ricotta, die Kräuter, Radieschen und den fein geriebenen Parmesan untermischen und zum Schluss die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7.Bis zur Füllung der Ravioli kaltstellen.
8.Die Pasta aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte vierteln und jeweils mit dem Handballen flach drücken.
9.Nun jeweils durch die Nudelmaschine drehen.
10.Auf niederster Stufe beginnen und bis zur höchsten Stufe (Kitchen Aid - Stufe 6) vorarbeiten, bis der Teig schön dünn ist.
11.Eine ausgerollte Teigbahn gleichmäßig mit der Kartoffel-Radieschen Füllung belegen und an den Rändern mit Eigelb bepinseln.
12.Anschließend eine zweite Teigbahn darüberlegen und vorsichtig mit den Fingern rund um die Füllung festdrücken.
13.Dann werden die gefüllten Ravioli entweder mit dem Messer oder einem Quadrat Ausstecher ausgestochen. Den Vorgang wiederholen, bis der ganze Teig aufgebraucht ist.
14.Alle fertigen Ravioli auf einem mit Backpapier ausgelegten Backbleck verteilen und ein feuchtes Geschirrtuch darüberlegen, bis sie gekocht werden. Dazu einfach einen großen Topf mit Salzwasser zum Simmern bringen und die Ravioli darin für ca. 4-5 Minuten garen lassen.
15.Für die Limoncello Soße wird die Butter in einem kleinen Topf geschmolzen und anschließend mit dem Limoncello und einer ½ Tasse Sahne abgelöscht.
16.Diese etwas einreduzieren lassen und anschließend die Temperatur etwas kleiner stellen.
17.Dann die restliche Sahne, sowie den geriebenen Parmesan dazu geben.
18.Mit Salz und Pfeffer abschmecken und über die gekochten Ravioli geben.
19.Mit frischem Parmesan und gehobelten Radieschen verzieren.
20.Den Wildkräutersalat waschen und trocken, bis zur Verwendung beiseitestellen.
21.Für das Zitronen Salatdressing einfach alle Zutaten zu einer homogenen Masse verrühren und abschmecken, anschließend je nach Bedarf über den Wildkräutersalat geben.
22.Diesen mit Radieschen Sprossen und Rote Beete Chips dekorieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Ravioli an Limoncello Soße mit Wildkräutersalat“