Ravioli mit Gorgonzola-Walnuss-Füllung und Salbeibutter

leicht
( 58 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Ravioliteig
Pastamehl 200 g
Eier 3
Olivenöl 1 Schuß
Salz 1 Prise
Eigelb 1
Gorgonzola-Füllung
Gorgonzola 125 g
Frischkäse 200 g
gemahlene Walnüsse 3 EL
rosa Pfefferbeeren 1 EL
Salz etwas
Salbei-Butter
frischer Salbei 1 Bund
Butter 100 g
Aioli - siehe mein KB oder 1 feingehackte Knoblauchzehe 1 TL
Salz etwas
Pfeffer etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1699 (406)
Eiweiß
10,8 g
Kohlenhydrate
24,0 g
Fett
29,8 g

Zubereitung

Ravioliteig

1.Das Pastamehl zusammen mit den Eiern, dem Olivenöl und dem Salz in eine Schale geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem Teig verkneten. Wird der Teig zu feucht, gibt man noch etwas Mehl hinzu, sollte er zu trocken werden, einfach einen ganz kleinen Schuss Wasser dazugeben.

2.Den Teig dann mit den Händen auf der Arbeitsplatte noch ein paar Minuten weiterkneten und dann in Klarsichtfolie packen und mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen.

Füllung

3.Die rosa Pfefferbeeren im Mörser zerstoßen. Den Frischkäse in eine Schüssel geben. Den Gorgonzola in kleine Würfel schneiden und zum Frischkäse geben. Die Pfefferbeeren und die gemahlenen Walnüsse dazugeben und alles mit der Gabel gut zu einem homogenen Teig verkneten und dann mit Salz abschmecken.

Zusammenbau der Ravioli

4.Den Ravioliteig mit der Nudelmaschine oder mit dem Nudelholz so dünn wie möglich (man sollte eine Zeitung durch den teig lesen können). Dann mit einem runden Ausstecher (ich habe einen Dressierring von 8 cm Durchmesser genommen) die Ravioli ausstechen. Das Eigelb verquirlen.

5.Etwas von der Füllung in die Mitte des runden Teigstückes geben. Die Ränder mit dem Eigelb einstreichen. Die Ravioli auf die Hälfte falten, andrücken und die Lust rausdrücken und mit den Gabelzinken am Rand andrücken.

6.In einem großen Topf ausreichend Salzwasser zum Kochen bringen und die Ravioli dann bei kleiner Flamme ca. 4 - 5 Minuten darin gar kochen.

Salbei-Butter

7.Während die Ravioli kochen, wird die Salbeibutter gemacht. Dazu die Salbeiblätter in feine Streifen schneiden. In einem Topf die Butter schmelzen lassen und zur Nußbutter erhitzen, dann den Knoblauch und die Salbeiblätter dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen - fertig. Vorsicht - die Butter nicht anbrennen lassen.

Finish

8.Die Ravioli abseihen, auf einem Teller anrichten und die Salbei-Butter über die Ravioli geben.

Auch lecker

Kommentare zu „Ravioli mit Gorgonzola-Walnuss-Füllung und Salbeibutter“

Rezept bewerten:
4,88 von 5 Sternen bei 58 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Ravioli mit Gorgonzola-Walnuss-Füllung und Salbeibutter“