Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Salbeibutter als aromatischer Begleiter mediterraner Gerichte
Insbesondere in südeuropäischen Ländern wie Italien ist Salbeibutter sehr beliebt. Dank des kräftigen Charakters des Küchenkrauts und dem reichhaltigen Geschmack von Butter lässt sich aus nur zwei Komponenten eine köstliche Soße zaubern. Die kulinarische und medizinische Verwendung von Salbei hat eine lange Tradition. Die Pflanze ist reich an ätherischen Ölen und besitzt ein intensives Aroma. Deshalb genügen wenige Blättchen, um eine ausgewogene Salbeibutter zu erhalten.
Schlichtes i-Tüpfelchen für feine Kreationen der mediterranen Küche
Salbeibutter ist optimal, wenn es schnell gehen muss. Braten Sie Minutensteaks oder Lachsfilets kurz an und servieren dazu einfach Salbeibutter. Schon ist das köstliche Hauptgericht fertig, zu dem beispielsweise ein gemischter Salat und Ofenkartoffeln passen. Gerne verwenden Italiener Salbeibutter bei gefüllten Pasta-Kreationen. So erhalten die Teigwaren einen aromatischen Begleiter, ohne dass die Soße der feinen Füllung die Show stiehlt.