Flusskrebs-Ravioli mit Salbeibutter

leicht
( 46 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
FÜR DEN PASTATEIG etwas
Weizenmehl 200 g
Eier 2
Olivenöl 1 EL
Salz 1 Prise
FÜR DIE FÜLLUNG etwas
Roggentoast 3 Scheiben
Flußkrebsfleisch 150 g
Schalotte 1 kleine
Knoblauchzehe 1
frisch geriebener Ingwer etwas
Pfeffer, Salz etwas
Butter 1 EL
Chiliöl - siehe KB 1 EL
Limettensaft etwas
FÜR DIE SALBEIBUTTER etwas
Butter 100 g
frischer, gehackter Salbei 1 EL
Pfeffer, Salz etwas
Knoblauchzehe 1
Ei zum Verschließen der Ravioli 1
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1462 (349)
Eiweiß
11,0 g
Kohlenhydrate
32,4 g
Fett
19,6 g

Zubereitung

1.Für den Nudelteig das Mehl in eine Schale sieben, eine Mulde in das Mehl machen. Die Eier, das Öl und das Salz in die Mulde geben. Alles zusammen solgange kneten, bis sich ein elastischer Teig gebildet hat. Den Teig in Klarsichtfolie einwickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

2.Das Toastbrot entrinden und in kleine Würfel schneiden. Das Flußkrebsfleisch auch klein schneiden. Die Schalotte abziehen und sehr fein würfeln, ebenso den Knoblauch. Den Ingwer reiben.

3.In einer Pfanne den EL Butter erhitzen, die Toastwürfel dazugeben und knusprig rösten. Aus der Pfanne nehmen. Dann das Chiliöl erhitzen und das Flußkrebsfleisch darin anbraten, die Zwiebeln und die Schalotten sowie den Knoblauch und den Ingwer dazugeben. Dann aus der Pfanne nehmen und zu den Crutons geben.

4.Die Crutons mit dem Flußkrebsfleisch gut vermischen, salzen und pfeffern und mit dem Limettensaft abschmecken. Etwas abkühlen lassen.

5.Den Nudelteig aus dem Kühlschrank nehmen und mit dem Nudelholz oder der Nudelmaschine zu sehr dünnen Platten ausrollen. Eine Platte auslegen und in Abständen mit der Füllung belegen. Ein Ei verquirlen und die Ränder des Teiges mit Ei bestreichen. Eine zweite Teigplatte darauf legen und rund um die Füllung gut andrücken.

6.Nun mit einem Ravioliausstecher und mit dem Teigrad Ravioli ausstechen und etwas mit Mehl bestäuben - so kleben sie nicht zusammen. Noch etwas Ruhen lassen. Dann in siedendem Salzwasser ca. 6 - 7 Minuten kochen lassen.

7.In der Zwischenzeit die Salbeibutter zubereiten. Dazu die Butter in einem Top solange erhitzen, bis sie Nußbutter geworden ist. Dann den Topf vom Herd ziehen, den Salbei dazugeben, mit Salz und Pfeffer und dem kleingehackten Knoblauch würzen.

8.Ravioli abgießen und auf einem Pastateller anrichten und Salbeibutter darüber geben.

Auch lecker

Kommentare zu „Flusskrebs-Ravioli mit Salbeibutter“

Rezept bewerten:
4,91 von 5 Sternen bei 46 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Flusskrebs-Ravioli mit Salbeibutter“