Tortelloni mit Ricotta Spinat Füllung, Tomatensugo und Parmesanschaum

1 Std 15 Min mittel-schwer
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Tortelloni mit Ricotta Spinat Füllung:
Pastateig: etwas
Pastamehl Typ 00 400 g
Eier (M) 4 Stk.
Pastafüllung: etwas
Blattspinat tiefgefroren 300 g
Zwiebeln rot 3 Stk.
Knoblauchzehen 3 Stk.
Olivenöl 6 EL
Ricotta 450 g
Eigelb (M) 3 Stk.
Parmesan, fein gerieben 150 g
Semmelbrösel 6 EL
Salz und Pfeffer etwas
Muskat etwas
Tomatensugo:
Kirschtomaten 700 g
Zwiebeln rot 2 Stk.
Knoblauchzehen 2 Stk.
Olivenöl etwas
Weißwein etwas
Gemüsebrühe etwas
Salz und Pfeffer etwas
Parmesanschaum:
Alte Parmesanrinden 300 g
Gemüsefond 450 ml
Weißwein 150 ml
Pfeffer 1 Prise
Sahne 600 g
Parmesan frisch gerieben 150 g
Trüffelcreme 1 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
749 (179)
Eiweiß
8,2 g
Kohlenhydrate
9,3 g
Fett
11,8 g

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
45 Min
Gesamtzeit:
1 Std 15 Min

Tortelloni mit Ricotta Spinat Füllung:

1.Pastateig: Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, im der Mitte eine Kuhle formen und die Eier hineingeben.

2.Mit einer Gabel die Eier in der Kuhle vermischen und immer mehr Mehl dazu mischen, bis die Eier nicht mehr verlaufen.

3.Danach mit den Händen das restliche Mehl dazu kneten.

4.Die Teigkugel nun immer wieder flach drücken und von außen nach innen falten.

5.Den Teig solange kneten, bis es eine wachsartige Konsistenz hat. (Sollte sich wie Knete anfühlen).

6.Pastafüllung: Den Spinat auftauen und abtropfen lassen. Das überschüssige Wasser auspressen und den Spinat fein hacken.

7.Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken und in Olivenöl glasig schwitzen und abkühlen lassen.

8.Ricotta, Eigelb und Parmesan in einer Schüssel verrühren. Spinat Zwiebeln, Knoblauch und Semmelbrösel dazu geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

9.Für die Tortolloni den Pastateig fein ausrollen - die italienische Nonna sagt man solle eine Zeitung durch den Teig lesen können.

10.Nun den Teig in ca. 7 x 7 cm große Quadrate schneiden.

11.Eine wallnussgroße Portion Füllung in die Mitte des Quadrats geben.

12.Das Quadrat zu einem Dreieck falten und um den Teig festdrücken.

13.Die beiden äußeren Enden des Dreiecks zusammenlegen und festdrücken, sodass die typische Tortelloni Form entsteht.

14.Die Pasta in einem Topf mit gesalzenem, kochendem Wasser so lange ziehen, bis sie an der Oberfläche schwimmen - dann sind sie fertig.

Tomatensugo:

15.Die Kirschtomaten in Hälften schneiden.

16.Die Zwiebeln und den Knoblauch fein würfeln und in Olivenöl glasig dünsten.

17.Die Tomaten dazu geben und etwas anrösten lassen.

18.Mit einem Schuss Weißwein ablöschen und einkochen lassen.

19.Ggf. noch etwas Weißwein hinzugeben und so lange einkochen lassen, bis die Tomaten komplett zerkocht sind und eine sämige Sauce entsteht.

20.Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Gemüsebrühe abschmecken.

Parmesanschaum:

21.Parmesanrinden zerkleinern und in der heißen Brühe, dem Weißwein und dem Pfeffer ca. 45 Min. bei niedriger Hitze ohne Deckel köcheln lassen.

22.Die Flüssigkeit abfühlen lassen und durch ein Sieb mit Küchenkrepp gießen, um das Fett abzunehmen.

23.Die Basis mit den restlichen Zutaten kurz aufkochen und 20 Min. bei niedriger Hitze ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

24.Die Flüssigkeit mit einem Pürierstab pürieren und anschließend durch ein Sieb geben.

25.Die Sauce etwas abkühlen lassen und in eine Espuma-Flasche geben. Vor dem Servieren gut schütteln.

26.Zum Anrichten der Vorspeise zuerst ein Bett aus Schaum in einen tiefen Pastateller geben.

27.Die fertige Pasta zu dem Tomaten Sugo geben und vermischen, sodass jede Nudel mit Sugo ummantelt ist. Dann die Pasta darüber geben.

Auch lecker

Kommentare zu „Tortelloni mit Ricotta Spinat Füllung, Tomatensugo und Parmesanschaum“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Tortelloni mit Ricotta Spinat Füllung, Tomatensugo und Parmesanschaum“