Zutaten für 4 Personen
| für die Tomatensauce | |
|---|---|
| Öl | 1 Esslöffel |
| Zwiebel | 1 große |
| Knoblauch | 1 Zehe groß |
| Tomatenmark | 2 Esslöffel |
| Dosentomaten | 1 Dose |
| Ketchup | 3 Esslöffel |
| Basilikum | 1 Teelöffel |
| Oregano | 1 Teelöffel |
| Thymian | 1 halber TL |
| Rosmarinsalz | etwas |
| für die Picatta | |
|---|---|
| Kalbs- od. Huhnschnitzerl | 8 kleine |
| Salz und Pfeffer | etwas |
| Mehl | 100 Gramm |
| Eier | 2 ganze |
| Parmesan fein gerieben | 20 Gramm |
| Butterschmalz | 2 Esslöffel |
| für die spaghetti | |
|---|---|
| Spaghetti | etwas |
| Salz | etwas |
| sonst noch | |
|---|---|
| Parmesan zum bestreuen | reichlich |
| Oliven zum dekorieren | einige |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 20 Min
40 Min
die Tomatensauce
1. Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden und in heißem Öl hell anschwitzen - dann das Tomatenmark zufügen und ebenfalls anrösten - nun die Dosentomaten dazu geben - mit Basilikum, Oregano, Thymian, Rosmarinsalz und Ketchup würzen - ca. 20 bis 30 min zugedeckt sanft köcheln lassen - danach nochmals abschmecken und wenn nötig mit Salz, Pfeffer und etwas Balsamicoessig verfeinern
die Spaghetti
2. Spaghetti nach Packungsangabe al dente kochen, dann abgießen und abtropfen lassen - erst unmittelbar vor dem servieren mit der Tomatensauce vermengen ( die Nudeln saugen sonst die Flüssigkeit in sich auf und werden zu trocken)
Die Schnitzel
3. man nimmt entweder Kalb oder Huhn bzw. Pute - die Schnitzel werden mit dem Platiereisen ganz dünn geklopft ( Frischhaltefolie über die Schnitzel legen) - - Panierstrasse mit Mehl und Eiern vorbereiten - Parmesan fein reiben und mit dem Mehl vermengen (Menge vom Parmesan variiert je nach persönlichem Geschmack) - Eier mit einem klitzekleinem Schoß Milch gut "verkleppern" - die Schnitzel zuerst salzen und pfeffern, dann in Mehl wenden und durch das Eigemisch ziehen - wer gerne eine stabile Panade hat, macht das ganze 2 mal hintereinander - die Schnitzel zuletzt in heißem Butterschmalz goldbraun braten
servieren und dekorieren
4. die Spaghetti und die Schnitzel auf vorgewärmte Teller legen - mit geriebenem Parmesan bestreuen und mit einigen Oliven dekorieren
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von emari
vom





























Kommentare zu „Picatta Milanese“