Bonbon vom Lamm an Brunnenkresse-Spinat-Cappuccino

1 Stdmittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Lammbonbons: etwas
Lammfilet600 gr.
Lammfond400 ml
Rotwein200 ml
Rosmarin frisch2 Stk.
Gewürznelken1 Stk.
Lorbeerblatt Gewürz1 Stk.
Knoblauchzehe1 Stk.
Wacholderbeere2 Stk.
Rübenkraut1 TL
Agar-Agar. Trockenprodukt½ TL
Salz1 Prise
Pfeffer1 Prise
Butter zerlassen50 ml
Olivenöl1 Schuss
Lasagneblätter8 Stk.
Eier2 Stk.
Schnittlauch1 Bund
Butterschmalz1 Stk.
Cappuccino: etwas
Kartoffel gegart½ Stk.
Schalotte1 Stk.
Noilly Prat3 cl
Weißwein50 ml
Geflügelfond250 ml
Sahne100 ml
Blattspinat frisch120 gr.
Butter170 gr.
Brunnenkresse100 gr.
Salz1 Prise
Pfeffer1 Prise
Olivenöl1 Schuss
Deko: etwas
Milch fettarm300 ml
Muskatnuss1 Stk.
Preiselbeeren frisch2 TL
Limettensaft½ Stk.
Minzblätter1 Stk.
Sahne1 TL
Brunnenkresse1 EL
Nährwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
1 Std
  • 1.Besondere Materialien und Deko: Dampfgarer oder Konvektomat

    2.Den Backofen auf 100 °C vorheizen.

    3.Für die Lammbonbons den Lammfond und den Rotwein mit Rosmarin, Nelke, Lorbeer, Knoblauch, Wacholderbeeren und Rübenkraut aufkochen, auf die Hälfte einreduzieren lassen. Ein wenig Jus für die Deko beiseite stellen. Agar Agar dazugeben und einmal aufkochen.

    4.Die Lammfilets in kleine Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und kurz in Butter und Olivenöl scharf anbraten. Beiseite stellen.

    5.Die Lasagneplatten ausbreiten. Nun auf die Platten abwechselnd Jus, Lammwürfel und erneut Jus schichten. Das Ganze einrollen, an der Naht mit Ei bestreichen und gut verschließen. Mit Schnittlauchhalmen binden.

    6.Die Bonbons auf der Naht auf ein Backblech legen und im Dampf wenige Minuten gar ziehen lassen. Im Idealfall zerläuft die durch Agar Agar gelierte Soße im Bonbon und tritt erst beim Anschneiden aus.

    7.Für das Cappuccino die Kartoffel schälen und die Zwiebel abziehen. Beides würfeln und in 120 g Butter anschwitzen. Mit Noilly Prat und Weißwein ablöschen, auf die Hälfte einkochen lassen. Geflügelfond dazugeben und auf 2/3 einkochen lassen. Sahne hinzugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Spinat in heißer Butter anschwenken, dann zusammen mit der Kresse und der Grundsuppe pürieren und anschließend durch ein feines Sieb passieren. Mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken. Vor dem Servieren aufschäumen und mit einem Klecks aufgeschäumter Milch und Muskat garnieren.

    8.Für die Deko die Preiselbeeren mit dem Limettensaft und dem Minzeblatt erwärmen. Kurz vor dem Anrichten das Minzeblatt entfernen, zuerst die Preiselbeeren anrichten, die Sahne darüber geben und mit einem Spatel untereinanderziehen.

    9.Anrichten: Aufgeschnittene Lammbonbons auf vorgewärmte Teller geben, mit frischer Brunnenkresse, Preiselbeeren und Jus garnieren und zusammen mit dem Brunnenkresse-Spinat-Cappuccino im Glas auf dem Teller servieren.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von U****r V****f
    vom
    Profilbild von U****r V****f

Auch lecker

Kommentare zu „Bonbon vom Lamm an Brunnenkresse-Spinat-Cappuccino“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Bonbon vom Lamm an Brunnenkresse-Spinat-Cappuccino