Ostermenü vom Discounter mit Büffelmozzarella, Lammfilet und Quark-Joghurtmousse

4 Std mittel-schwer
( 2 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Vorspeise: Büffelmozzarella mit Orangen, Rucola und Croutons
Büffelmozzarella 1 Stück
Toast 3 Scheibe
Orange 1 Stück
Knoblauchzehe 1 Stück
Olivenöl 2 Esslöffel
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise
Balsamico 1 Esslöffel
Rucola 1 Bund
Hauptgericht: Lammfilet mit Kräuterkruste, Peperonata und Parmesankartoffeln
Lammfilets 12 Stück
Holzspieße 4 Stück
Olivenöl 2 Esslöffel
Für die Soße
Butter 3 Esslöffel
Schalotten 2 Stück
Rosmarinzweig 1 Stück
Thymianzweig 1 Stück
Rotwein 1 Schuss
Lammfond 500 ml
Für die Kräuterkruste
Butter weich 125 Gramm
Petersilie gehackt 3 Esslöffel
Thymian frisch gehackt 1 Teelöffel
Salbei 4 Blatt
Rosmarin gehackt 0,5 Teelöffel
Toastbrot ohne Rinde 4 Scheibe
Für die Parmesankartoffeln
Kartoffeln mehlig 1 kg
Parmesan 150 Gramm
Ei 1 Stück
Kartoffelstärke 2 Esslöffel
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise
Muskat 1 Prise
Für das Peperonata
Paprika rot 1 Stück
Paprika gelb 1 Stück
Tomaten gehackt 1 Dose
Zwiebel 1 mittelgross
Knoblauchzehe 1 Stück
Olivenöl 4 Esslöffel
Balsamico 4 Esslöffel
Thymian frisch gehackt 1 Esslöffel
Dessert: Quark- Joghurtmousse mit Vanille, Erdbeeren oder Himbeeren
Quark 250 Gramm
Joghurt 300 Gramm
Zucker 80 Gramm
Vanilleschote 1 Stück
Zitrone 1 Stück
Sahne 1 Becher
Gelatine 5 Blatt
Beerenobst 1 Päckchen
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
509 (121)
Eiweiß
4,7 g
Kohlenhydrate
10,8 g
Fett
6,5 g

Zubereitung

Vorspeise: Büffelmozzarella mit Orangen, Rucola und Croutons

1.Mozzarella in Scheiben schneiden. Die Toastscheiben in kleine Würfel schneiden und in der Pfanne in Olivenöl mit einer zerdrückten Knoblauchzehe knusprig rösten. Aus der Orange kleine Filets schneiden. Ein Dressing aus Salz, Pfeffer, Essig und Öl zubereiten. Auf einem Teller die Mozzarellascheiben mit den Orangenfilets anrichten. Rucolablätter darauf verteilen, mit den Toastwürfeln bestreuen und mit dem Salatdressing beträufeln.

Hauptspeise: Lammfilet mit Kräuterkruste, Parmesankartoffeln und Peperonata

2.Je zwei bis drei Lammfilets aufrollen und auf Holzspieße stecken. Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Lammfilets von beiden Seiten anbraten. Danach auf ein Backblech geben und mit Salz und Pfeffer würzen.

3.Für die Soße Etwas Butter in die Pfanne geben und die Schalotten darin braun anschwitzen. Rosmarin und Thymian zugeben. Mit Rotwein ablöschen und um 1/3 reduzieren. Mit Lamm- oder Bratenfond aufgießen und auf ¾ reduzieren lassen. Mit dem Zauberstab kalte Butterwürfeln die Sauce montieren und abschmecken.

4.Für die Kräuterkruste die Butter mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Kräuter und geriebenes Weißbrot in die Butter geben und alles miteinander vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kruste auf die vorbereiteten Lammfilets geben und im vorgeheizten Backofen bei 160° mit Grill 7-10 Min. überbacken.

5.Für die Parmesankartoffeln die Kartoffeln in der Schale kochen. Danach die Kartoffeln pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Die restlichen Zutaten unter die noch heißen Kartoffeln rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Zum Schluss mit etwas Parmesan bestreuen. Aus der Kartoffelmasse kleine Herzoginkartoffeln formen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Oberhitze ca. 10 Min. backen.

6.Für die Peperonata die Paprikaschoten längs vierteln, Samen und weiße Stellen entfernen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Die Zwiebel in Würfel schneiden. Dann das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Paprika und Knoblauch zugeben und 5 Minuten mitschwitzen. Die Tomaten untermischen und mit dem Essig ablöschen. Mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen. Alles zugedeckt bei geringer Hitze 30-40 Min. schmoren. Mit Thymian bestreuen. Frühlingszwiebel in schaumiger Butter anbraten, mit etwas Brühe ablöschen. Salz und Pfeffer zum Würzen.

Dessert: Quark- Joghurtmousse mit Vanille, Erdbeeren oder Himbeeren

7.Die Beeren waschen, abtropfen und dann in Gläser einfüllen. Joghurt, Quark, Zucker, Zitronenabrieb und Vanillemark miteinander verrühren. Die Gelatine mit etwas flüssiger Sahne erhitzen, auflösen und dann unter die Quarkmasse rühren. Geschlagene Sahne unterheben. In vorbereitete Gläser über die Himbeeren geben. Für zwei Stunden kalt stellen.

Auch lecker

Kommentare zu „Ostermenü vom Discounter mit Büffelmozzarella, Lammfilet und Quark-Joghurtmousse“

Rezept bewerten:
3 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Ostermenü vom Discounter mit Büffelmozzarella, Lammfilet und Quark-Joghurtmousse“