Gebratene San-Xian Nudeln

1 Std 5 Min mittel-schwer
( 3 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Zum Einweichen:
Wasser 350 g
Waldpilzbouillon 7 g
Die San-Xian Zutaten: etwas
Shiitake-Pilze, getrocknet 5 mittelgrosse
Garnelen, geschält, TK 12 mittelgrosse
Hühnerbrust, ohne Haut und Knochen, TK 150 g
Zum Marinieren:
Ei, Größe M 1
Salz 1 Msp
Limonensaft 1 TL
Tapiokamehl 1 EL
Für das Gemüse:
Zwiebelchen, rot 4 kleine
Knoblauchzehen, frisch 3 mittelgrosse
Chili, grün, frisch oder TK 1 kleiner
Chayote-Fruchtfleisch 80 g
Karotte 30 g
Für die Nudeln:
Eiernudeln, mitteldick, aus Weizenmehl, China 100 g
Einweichwasser von den Pilzen etwas
Sauce zum Ablöschen:
Austernsauce, (Saus Tiram) 2 EL
Tomatensauce 2 EL
Nudelwasser, der Rest davon etwas
Außerdem:
Reiswein, (Arak Masak) 2 EL
Kokosmilch, cremig (24% Fett) 40 g
Sonnenblumenöl 4 EL
Sesamöl etwas
Zum Garnieren:
Schnittsellerieblätter etwas
Peperoni, rot, lang, mittelscharf etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
227 (54)
Eiweiß
7,5 g
Kohlenhydrate
3,3 g
Fett
1,2 g

Zubereitung

Vorbereitung:
40 Min
Garzeit:
25 Min
Gesamtzeit:
1 Std 5 Min

Pilze einweichen:

1.Das Wasser erhitzen und das Pilzbouillon darin auflösen. Vom Herd nehmen und die Pilze darin 20 Minuten einweichen. Das Einweichwasser sanft aus den Pilzen pressen und für die Nudeln verwenden.

Die Garnelen:

2.Die Garnelen und das Hühnerfleisch antauen lassen. Die Garnelen längs halbieren. Den Darm am Rücken entfernen. Das Hühnerfleisch quer zur Faser in ca. 3 mm dünne Scheiben schneiden und die Scheiben längs halbieren. Garnelen und Hühnerfleisch getrennt bereit halten

Das Ei:

3.Das Ei aufschlagen und Eigelb vom Eiweiß trennen. Das Tapiokamehl homogen in 1 El vom Reiswein auflösen. Eiweiß mit dem Salz, dem Limonensaft und dem Reisweingemisch homogen verquirlen. Eine Hälfte vom Eiweißgemisch über die Garnelen geben, die Andere über das Hühnerfleisch geben und gut vermischen. Das Eigelb mit einer knappen Prise Salz, 1 EL Reiswein und der Kokosmilch homogen mischen.

4.2 EL vom Sesamöl in eine kleinere, kalte Pfanne geben und verteilen. Das Eigelbgemisch zugeben und über dem Pfannenboden ausbreiten lassen. Bei mäßiger Hitze das Eigelb stocken lassen. Beidseitig braten ohne zu bräunen. Erkalten lassen, aufrollen und quer in ca. 2 mm breite Scheiben abschneiden und in Nudeln auffächern.

Das Gemüse:

5.Für das Gemüse die Zwiebelchen und die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden. Den kleinen, grünen Chili waschen, quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Die Chayote waschen, schälen und längs ein Viertel ausschneiden. Das Viertel an beiden Enden kappen, schälen und diagonal in ca. 4 x 4 mm dicke Streifen schneiden.

6.Die Karotte waschen, schälen, an beiden Enden kappen und diagonal mit einem Julienne-Hobel in kurze Seidenfäden verarbeiten. Die Peperoni entstielen, waschen, längs aufschneiden, aufklappen, entkernen und von oben her quer in dünne Fäden schneiden.

Nudeln kochen:

7.Das Einweichwasser zum Kochen bringen und die Nudeln nach Packungsangabe al dente kochen. Abseihen und die Brühe mit Austern- und Tomatensauce abschmecken und weiter bereit halten.

Pfannenrühren:

8.Einen Wok erhitzen, 2 EL vom Sonnenblumenöl dazu geben und heiß werden lassen. Die Zwiebelchen, die Knoblauchzehen und die Chili zufügen und pfannenrühren bis die Zwiebelchen glasig werden. Chayote, Pilzstreifen und Karotte zufügen und 1 Minute pfannenrühren. Die Nudel zufügen, 2 Minuten pfannenrühren. Hitze auf minimal zurücknehmen und mit der Sauce ablöschen. Mit Deckel warm halten.

Hühnerfleisch u. Garnelen braten:

9.In einer Pfanne 2 EL Sonnenblumenöl mit 2 EL Sesamöl erhitzen. Die marinierten Hühnerfleischstücke samt Marinade zugeben und pfannenrühren bis das Fleisch eine weiße Farbe angenommen hat. Mit einem Schaumlöffel entfernen und bereit halten. Die Garnelen ebenso zugeben und braten, bis sie hellrosa sind.

Servieren.und Servieren:

10.Drei Viertel der Fleischstücke unter die Nudeln mischen, den Rest zum Garnieren verwenden. Die gebratenen Nudeln auf die Servierschalen verteilen, garnieren, gut warm servieren und genießen.

Anmerkung:

11.Anmerkung: San Xian bezeichnen drei besonders schmeckende Zutaten. Es gibt eine ganze Reihe von solchen Zutaten: Garnelen, Fische, Tintenfische, Seegurken, Hühner-, Enten-, Gänse-, Schweine- und Rindfleisch. Außerdem noch eine Reihe vegetarischer Zutaten, wie Pilze, Erd- und Walnüsse, Spargel und frisch Bambussprossen. Ein San Xian-Gericht muss mindesten 3 dieser Zutaten haben (die o.g. Auflistung ist nicht vollständig), aber mehrere dieser Zutaten sind durchaus zulässig.

Auch lecker

Kommentare zu „Gebratene San-Xian Nudeln“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gebratene San-Xian Nudeln“