Zutaten für 7 Personen
| für die Schokoböden | |
|---|---|
| Schokoladebrösel | 140 Gramm | 
| Schokolade geraspelt | 40 Gramm | 
| Butter | 80 Gramm | 
| für die Kokos-Ananas-Creme | |
|---|---|
| Blattgelatine | 2 Stück | 
| Joghurt | 80 Gramm | 
| Frischkäse | 40 Gramm | 
| Kokoscreme | 40 Gramm | 
| Läuterzucker 1:1 | 5 Esslöffel | 
| Zitronensaft | 2 Esslöffel | 
| Zitronenabrieb | 1ganze Zitr. | 
| Ananassaft | 3 Esslöffel | 
| Sahne | 250 Gramm | 
| für das Dessertfinish | |
|---|---|
| Ananas Kokos Marmelade | 7 Esslöffel | 
| Ananasscheiben | 7 Stück | 
| Espumaschaum | reichlich | 
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Ruhezeit:
- 3 Std
3 Std 30 Min
- 1. den Espuma-Schaum am besten schon am Vortag vorbereiten...Rezept findest Du unter: https://www.kochbar.de/rezept/547912/Pina-Colada-Espuma.html 
- Schokoböden ohne backen- 2. Kuchenbrösel habe ich meist im Vorrat - Abfälle die beim ausstechen von fertig gebackenen Kuchen entstehen, werden zerbröselt und im Backrohr getrocknet - Aufbewahrung erfolgt dann in einem geschlossenen Glas - wer solche Vorräte nicht hat, nimmt einfach trockene Butterkekse und zerkleinert sie im Mörser oder in der Moulinex - 3. Butter mit geraspelter Schokolade sanft erwärmen bis alles geschmolzen ist, dann mit den Kuchenbröseln vermengen - diese Masse gut verrühren und dann gleichmäßig in die Servierringe füllen - falls man zu den Servierringen die passenden Stempel hat, dann kann man damit perfekt feststampfen (Alternative: die Schokobröselmasse mit einem kleinen Löffel und den Fingern festdrücken - Schokoböden danach für mind. 3 Std. in einem geschlossenen Behälter kaltstellen 
- die Kokos-Ananas-Creme- 4. erstmal die Blattgelatine in kaltem Wasser quellen lassen - danach die Kokoscreme aus der Packung nehmen und etwas erwärmen damit sie weich wird ( 30 sec Mikrowelle) - Joghurt, Frischkäse und die erwärmte Kokoscreme mit dem Mixer gut verrühren - mit Läuterzucker, Zitronensaft, Zitronenabrieb und Ananassaft abschmecken - Sahne steif schlagen - 5. die gequollene Blattgelatine aus dem Topf holen, in Küchenkrepp gut ausdrücken (entwässern) - das Wasser aus dem Topf entsorgen, Gelatine in den Topf zurück, mit etwas Ananassaft sanft erwärmen bis sie flüssig ist - danach 2 EL von der Kokos-Ananas-Creme zur Gelatine geben und durchrühren - erst dann die gesamte Kokos-Ananas-Crememasse zur Gelatine in den Topf geben und sofort kräftig miteinander vermengen ( so vermeidet man, dass die Gelatine klumpt) - zuletzt wird die geschlagene Sahne untergerührt - 6. Ananasscheiben abtropfen lassen, danach mit Küchenkrepp gut trockentupfen - Schokoböden aus der Kühlung holen, vorsichtig aus den Förmchen drücken, mit der Kokos-Ananas-Marmelade bestreichen - Rezept dafür: https://www.kochbar.de/rezept/538951/Ananas-Kokos-Marmelade.html ... wer das nicht hat, kann selbstverständlich auch eine andere im Geschmack passende Marmelade verwenden - 7. wer Konditorfolie zur Hand hat, kleidet die Förmchen nun damit aus, so lassen sich die Törtchen nach dem kühlen sauber aus der Form drücken - TIPP: Folie nass machen, dann klebt sie besser am Rand der Förmchen - 8. die Servierförmchen mitsamt der Konditorfolie wieder über die Schokoböden setzen - Kokos-Ananas-Creme gleichmäßig in die Förmchen verteilen - in jedes Förmchen obendrauf eine abgetrocknete Ananasscheibe legen - die Törtchen für mind. 3 Std. in einem geschlossenem Behälter kaltstellen - 9. vor dem servieren die Törtchen vorsichtig von unten nach oben aus den Förmchen drücken und Folie entfernen - etwas Pina Colada Espuma aus dem iSi Whip oben drüber schäumen - den Espuma-Schaum kann man auch in einem Glas noch extra dazu servieren Rezept für den Pina-Colada-Espuma-Schaum findest Du unter: https://www.kochbar.de/rezept/547912/Pina-Colada-Espuma.html 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von emari
 vom 










































Kommentare zu „Ananas Kokos Törtchen mit Pina Colada Espuma“