Rotkohl-Blaukraut-Rotkraut

1 Std leicht
( 2 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
1 Rotkohl geputzt kg
Rotweinessig 100 ml
Salz 2 TL
1 Apfel g
1 Zwiebel g
Zucker 2 EL
Butter 1 EL
klare Brühe mit Rindfleisch ( 1 TL Instantbrühe ) 200 ml
Rotwein 200 ml
Preiselbeeren 3 EL
süße Chilisauce 3 EL
Nelken 2 Stück
1 Lorbeerblatt etwas
Zimtpulver 0,5 TL
grobes Meersalz aus der Mühle 3 kräftige Prisen
bunter Pfeffer aus der Mühle 3 kräftige Prisen
Maisstärke 1 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
133 (32)
Eiweiß
1,9 g
Kohlenhydrate
2,8 g
Fett
0,4 g

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std
Gesamtzeit:
1 Std

1.Rotkohl die äußeren Blätter entfernen, vierteln, den Stielansatz keilförmig heraus-schneiden und alles in feine Streifen schneiden. Die Rotkohlstreifen mit Salz ( 2 TL ) und Rotweinessig ( 100 ml ) würzen. Mit den Händen kräftig verkneten, mit einem Deckel beschweren und ca. 2 Stunden ruhen lassen. Den Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und alles ganz fein würfeln. Zwie-bel schälen und würfeln In einem großen Topf Butter ( 1 EL ) erhitzen und die Zwiebelwürfel mit den Apfel-würfeln und Zucker ( 2 EL ) anbraten. Das geschnittene Blaukraut mit der Flüssig-keit zugeben und mit anbraten. Mit Rotwein ( 250 ml ) und klarer Rinderbrühe ( 250 ml / 1 TL Instantbrühe ) ablöschen/angießen. Preiselbeeren ( 3 EL ), süße Chilisau-ce ( 3 EL ), Nelken ( 2 Stück ), Lorbeerblatt ( 1 ), Zimt gemahlen ( ½ TL ), grobes Meersalz aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ) und bunter Pfeffer aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ) zugeben. Alles mit Deckel ca. 30 Minuten köcheln/kochen lassen. Zum Schluss die Maisstärke ( 1 EL ) in etwas kalten Wasser auflösen und zuge-ben/untermischen. Dadurch wird das Blaukraut schön glänzend.

Tipp:

2.Der Rotkohl eignet sich auch sehr gut zum Einfrieren. Hier den Rotkohl mit Roulade mit herzhafter Gemüsesauce und Rosmarin Drillin-gen serviert-

Auch lecker

Kommentare zu „Rotkohl-Blaukraut-Rotkraut“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Rotkohl-Blaukraut-Rotkraut“