Rotkraut-Blaukraut nach böhmischer Art

leicht
( 6 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 10 Personen
Rotkohl 1 ca. 1,5 Kg
große Zwiebeln ca. 300 g 2
Ingwer ca. 20 g 1 Stück
Griebenschmalz 2 EL
Zucker 2 EL
Rotweinessig 5 EL
Wasser 1 Liter
Salz 2 TL
Äpfel ca. 300 g 3
Wild-Preiselbeeren 5 EL
Mehl 2 EL
Rotweinessig 2 EL
Zucker 1 EL
Salz 2 TL
evtl. mit Rotwein verfeinern etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1 (0)
Eiweiß
0,0 g
Kohlenhydrate
0,1 g
Fett
0,0 g

Zubereitung

Rotkohl die äußeren Blätter entfernen, vierteln, den Strunk entfernen und fein schneiden. Die Zwiebeln schälen und würfeln. Ingwer schälen und fein würfeln. Griebenschmalz ( 2 EL ) in einem großen, hohen Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel und Ingwerwürfel darin kräftig anbraten. Zucker ( 2 EL ) und Salz ( 2 TL ) zugeben und kurz mit anbraten, mit dem Rotweinessig ( 5 EL ) ablöschen und Wasser ( 1 Liter ) zugeben. Den geschnittenen Rotkohl zugeben und 15 Minuten mit geschlossenen Deckel kochen / köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und würfeln. Apfelwürfel zugeben und weitere 30 Minuten köcheln lassen. Mit Mehl ( 2 EL ) bestäuben, Wild-Preiselbeeren ( 5 EL ) unterrühren und mit Rotweinessig ( 2 EL ), Zucker ( 1 EL ) und Salz ( 2 TL ) abschmecken. Alles noch weitere ca. 15 Minuten köcheln/kochen lassen, dabei ab und zu umrühren. Aufpassen das der Rotkohl nicht anbrennt, ansonsten evtl. noch etwas Wasser zugeben. Der Rotkohl ist für viele Gerichte eine leckere und schmackhafte Beilage und lässt sich gut auf Vorrat einfrieren

Auch lecker

Kommentare zu „Rotkraut-Blaukraut nach böhmischer Art“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Rotkraut-Blaukraut nach böhmischer Art“