Zutaten für 4 Personen
| Rouladen: | |
|---|---|
| Rouladen ca. 900 g | 4 |
| Scheiben Bauchspeck ca. 100 g | 8 |
| Gurken ca. 200 g | 4 |
| Zwiebeln 700 g | 8 |
| kräftige Prisen Salz | 8 |
| Kräftige Prisen Pfeffer | 4 |
| Senf mittelscharf | 4 TL |
| Zwirnfäden ca. 50 cm lang | 4 |
| Mehl | 50 g |
| Erdnussöl | ½ Tasse |
| Rinds-Bouillon ( 4 TL instant ) | 800 ml |
| Paprika edelsüß | 2 TL |
| Paprika scharf | ½ TL |
| Salz | 1 TL |
| Pfeffer | ½ TL |
| Sauce: | |
|---|---|
| Kochsahne ( 100 g ) | ½ |
| saure Sahne | 2 EL |
| kräftige Prisen grobes Meersalz aus der Mühle | 2 |
| kräftige Prisen bunter Pfeffer aus der Mühle | 2 |
| Rotkohl mit Wild-Preiselbeeren: ( Für 6 Personen / Siehe mein Rezept: *) Rotkohl | |
|---|---|
| mittelgroßer Rotkohl ca. 1,7 kg | 1 |
| Ingwer ca. 20 g | 1 Stück |
| Wacholderbeeren | 10 |
| Lorbeerblatt | 1 |
| Rotweinessig | 10 EL |
| Salz | 1 TL |
| Pfeffer | ½ TL |
| rote Zwiebeln ca. 100 g | 2 |
| Butter | 2 EL |
| Zucker | 2 EL |
| Gemüsebrühe ( 2 TL instant ) | 400 ml |
| Wild-Preiselbeeren 400 g ( Hier: Von Aldi Nord ) | 1 Glas |
| Zucker | 1 EL |
| Rotweinessig | 1 EL |
| kräftige Prisen Salz | 2 |
| kräftige Prise Pfeffer | 1 |
| Petersilie zum Garnieren | etwas |
| Kartoffelklöße: Für 4 Personen | |
|---|---|
| Sonntagsklöße TK / 6oo g ( Hier: Von Aldi Nord ) | 1 Packung |
| Salz | 1 TL |
Zubereitung
Rouladen:
1. Die Zwiebeln schälen, 4 Stück würfeln und 4 Stück für die Sauce grob schneiden. Gurken längs in Scheiben schneiden. Die Rouladen auf Küchenbrettern ausbreiten, mit Senf ( jeweils 1 TL ) bestreichen und mit Salz ( jeweils 2 kräftige Prisen ) und Pfeffer jeweils 2 kräftige Prisen ) würzen. Mit Zwiebelwürfeln, Gurkenscheiben und Bauchspeck belegen, zusammenrollen, mit Zwirnfaden zusammenbinden und in Mehl wälzen. In einer großen Pfanne mit Erdnussöl ( ½ Tasse ) von allen Seiten kräf-tig gold-braun anbraten. Die grob geschnittenen Zwiebeln zugeben und mit Rinds-Bouillon ( 400 ml ) ablöschen/angießen. Alles mit geschlossenen Deckel ca. 2 Stun-den köcheln/kochen lassen. Dabei die Rouladen immer mal wieder umdrehen und die restliche Rinds-Bouillon angießen.
Sauce: Für 4 Personen
2. Die Rouladen herausnehmen und im Backofen bei 50 °C warm halten. Den Zwiebel-Bratensud mit Kochsahne ( 100 g / ½ Packung ), saurer Sahne ( 2 EL ), groben Meersalz aus der Mühle ( 2 kräftige Prisen ) und bunten Pfeffer aus der Mühle ( 2 kräftige Prisen ) würzen/abschmecken. Die Rouladen wieder zurück in die Sauce geben.
Rotkohl mit Wild-Preiselbeeren: ( Für 6 Personen / Siehe mein Rezept: *) Rotkohl
3. Rotkohl die äußeren Blätter entfernen, vierteln, den Strunk herausschneiden und in feine Streifen schneiden. Ingwer schälen und fein würfeln. Alle Zutaten ( Geschnittener Rotkohl, fein gewürfelter Ingwer, 10 Wacholderbeeren, 1 Lorbeerblatt, 10 EL Rotweinessig, 1 TL Salz und ½ TL Pfeffer ) in eine Schüssel geben, gut vermischen/verkneten und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag die roten Zwiebeln schälen, würfeln und in einem großen Topf mit Butter ( 2 EL ) andünsten. Zucker ( 2 EL ) darüber streuen und etwas karamellisieren lassen. Das halbe Glas Wild-Preiselbeeren untermischen und kurz mit anbraten. Den geschnittenen/vorbereiteten Rotkohl zugeben, kurz mit anbraten, mit der Gemüsebrühe ( 400 ml ) ablöschen/angießen und alles 1,25 Stunden mit geschlossenen Deckel köcheln/kochen lassen. Zum Schluss die restlichen Wild-Preiselbeeren untermi-schen und mit Zucker ( 1 EL ), Rotweinessig ( 1 EL ), Salz ( 2 kräftige Prisen ) und Pfeffer ( 1 kräftige Prise ) abschmecken. Zum Servieren mit Petersilie garnieren.
Kartoffelklöße: Für 4 Personen
4. Kartoffelklöße gefroren in kochendes Salzwasser ( 1 TL ) geben und bei kleiner Flamme ca. 35 Minuten köcheln/kochen lassen. Wenn die Knödel nach oben kom-men und sich drehen, sind sie gar. Mit einer Schöpfkelle herausnehmen und auf eínen Teller mit umgedrehten Mittelteller legen, damit die Flüssigkeit gut ablaufen kann.
Servieren:
5. Roulade mit Rotkohl, mit Petersilie garniert, Sauce und Kartoffelkloß servieren.
*) Rotkohl
6. http://www.kochbar.de/rezept/506062/Rotkohl-mit-Wild-Preiselbeeren.html
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom

































Kommentare zu „Rouladen mit Rotkohl, Sauce und Kartoffelklößen“