Zutaten für 2 Personen
Hühnerflügel, frisch oder TK | 6 |
Hühnerschlegel, frisch oder TK | 6 |
Für die Marinade: | |
---|---|
Knoblauchzehen, frisch | 3 mittelgross |
Chili, grün | 1 kleiner |
Kecap Tim Ikan, (s. Anhang) | 4 EL |
Tomatensaft | 2 EL |
Für das Kartoffelpüree: | |
---|---|
Kartoffeln, mehlig kochend | 3 mittelgross |
Kokosmilch, cremig (24% Fett) | 100 ml |
Karottenwürfel, frisch oder TK | 30 g |
Butter, ungesalzen | 2 EL |
Gemüsezwiebel, braun | ¼ |
Petersilie, glatt, zerkleinert, frisch oder TK | 2 EL |
Hühnerbrühe, Kraftbouillon | etwas |
Pfeffer, schwarz, aus der Mühle | etwas |
Muskatnuss, frisch gerieben | 1 Prise |
Für die Sauce: | |
---|---|
Barbecuesauce, rauchig, (z.B. Jay's kitchen, BBQ-Saus Kansas City) | 4 EL |
TomatensaftL | 2 E |
Tomatenmark | 1 EL |
Thai-Spring-Roll-Sauce | 2 EL |
Limonensaft, frischer | 1 EL |
Honig,dunkel | 3 EL |
Außerdem: | etwas |
Frittieröl | 1 ½ Liter |
Sonnenblumenöl | etwas |
Zum Garnieren: | |
---|---|
Dill, frisch | etwas |
Blüten und Blätter Zubereitung | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 45 Min
1 Std
1.Die Hühner-TK-Ware auftauen. Frische und aufgetaute Ware abbrausen und mit Küchenkrepp abtrocknen.
2.Für die Marinade die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und mit einer Knoblauchpresse auspressen. Den kleinen, grünen Chili waschen, quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen, den Stiel verwerfen. Mit den restlichen Zutaten zusammenmischen und die Hühnerteile damit marinieren.
3.Die Kartoffeln waschen, schälen, längs vierteln und quer halbieren. In Salzwasser gar kochen. Das Wasser abgießen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Das Püree zurück in den Kochtopf geben. Ein Stück Karotte waschen, schälen und längs in ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben längs zu dünnen Streifen schneiden. Die Streifen quer zu kleinen Würfelchen verarbeiten. TK-Ware abwiegen und auftauen lassen.
4.Die Würfelchen in der Butter für 2 Minuten braten und zum Püree geben. Die Zwiebel in Würfel von ca. 4 mm klein schneiden und die Würfel mit dem Sonnenblumenöl hellbraun braten. Zusammen mit dem Öl, der Kokosmilch und der Petersilie zum Püree geben und alles gut mischen. Unter mäßiger Hitze zum Blubbern bringen, mit Kraftbouillon und schwarzem Pfeffer abschmecken und warm halten.
5.Die Hühnerstücke abseihen und abtrocknen. Das Frittieröl im Wok oder einer Fritteuse auf 170 Grad erhitzen und die Hühnerstücke darin in ca. 8 Minuten mittelbraun frittieren. Aus dem Öl nehmen und abtropfen lassen.
6.In der Zwischenzeit die Zutaten für die Sauce zusammenmischen. Das Kartoffelpüree, die Hühnerstücke auf 2 Servierteller verteilen, die Sauce über die Hühnerstücke geben, garnieren und warm servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Antareja
vom
Kommentare zu „Spicy Chicken mit Kokos-Kartoffelpüree“