Zutaten für 1 Personen
Der Teig | |
---|---|
Dinkel Mehl Type 630 | 250 Gramm |
Butter | 45 Gramm |
Zucker | 1 Esslöffel |
Milch | 50 ml |
frische Hefe | 10 Gramm |
Ei | 1 Stück |
Salz | 1 Prise |
Die Mandelkruste | |
---|---|
Mandelplättchen | 100 Gramm |
Butter | 80 Gramm |
Honig flüssig | 80 Gramm |
Sahne | 150 ml |
Die Zimtcreme | |
---|---|
Sahne | 300 ml |
Milch | 100 ml |
Kuvertüre weiß | 200 Gramm |
Gelatine weiß | 4 Blatt |
Zimt gemahlen | 1 Esslöffel |
Die Zwetschgenschicht | |
---|---|
Zwetschgenwürfel | 400 Gramm |
Honig flüssig | 50 Gramm |
Kartoffelmehl | 30 Gramm |
Zimt | 1 Teelöffel |
..... außerdem | |
---|---|
Powidl* | 4 Esslöffel |
Zubereitung
- Garzeit:
- 1 Std
1 Std
Der Teig
1.Den Teig nach Rezept https://www.kochbar.de/rezept/460572/Backen-Hefekuchen-mit-Innenleben-und-Mandelkruste.html herstellen und mit der Mandelkruste, wie beschrieben backen. Den fertigen Kuchen nach den Auskühlen einmal horizontal durchschneiden.
Die Creme
2.Sahne mit Milch erwärmen und die zerkleinerte Kuvertüre schmelzen lassen. Etwas abkühlen und dann ca. 2 Minuten lang aufschlagen. Mindestens vier Stunden kühlen. Nun mindestens fünf Minuten mixen.
3.Die Gelatine in etwas kaltem Wasser quellen lassen, ausdrücken, bei geringer Hitze zergehen lassen und mit zwei bis drei Löffel der Schokocreme verrühren. Diese Mischung zum Rest der Creme geben und sorgfältig verrühren. Kalt stellen.
4.Sobald die Creme gestockt ist, den Zimt unter Rühren mit dem Handmixer dazu geben.
Die Zwetschgenschicht
5.Die Zwetschgenwürfel zusammen mit Honig und Zimt aufkochen lassen und dann mit dem in kaltem Wasser eingerührten Kartoffelmehl binden. Danach abkühlen.
Das Finish
6.Den unteren Boden des Hefekuchens mit Powidl* bestreichen, die Zwetschgen gleichmäßig darauf verteilen, diese mit der Zimtcreme abdecken und den zweiten Boden aufsetzen. Bis zum Servieren kühl stellen.
7.*Link zu https://www.kochbar.de/rezept/473651/Vorrat-Powidl.html
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von lunapiena
vom
Kommentare zu „Backen: Zwetschgen-Bienenstich“