Italienische Bohnensuppe

13 Std 25 Min leicht
( 6 )

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Bohnen weiß 250 g
Zwiebeln rot 2 große
Knoblauchzehen 2 große
Olivenöl 2 EL
Rosmarin 4 kleine Stiele
Gemüsebrühe/Bohnenwasser 1200 ml
Tomaten a.d. Dose gestückelt 400 g
Möhren 120 g
Cabanossi 200 g
Hörnchennudeln ungekocht 100 g
Zucchini 200 g
Tomatenmark 3 geh. EL
Salz, Pfeffer, Zucker etwas
nach Wunsch Chiliflocken etwas
etwas Basilikum gehackt als Topping etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
355 (85)
Eiweiß
3,9 g
Kohlenhydrate
6,3 g
Fett
4,9 g

Zubereitung

Vorbereitung:

1.Bohnen am Vortag in eine Schüssel geben und mit 2 x soviel kaltem Wasser übergießen. 12 Stunden quellen lassen (ideal über Nacht).

2.Am nächsten Tag Zwiebeln häuten und achteln. Knoblauch häuten, fein hacken. Möhren schälen, in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Zucchini waschen, Stiel- und Blütenansatz entfernen und in ebenso große Würfel wie die Möhren schneiden. Cabanossi in Scheiben schneiden

3.Die gequollenen Bohnen durch ein Sieb gießen, gut abtropfen lassen und das Wasser auffangen. Bohnenwasser in einen Messbecher umfüllen und es mit Gemüsebrühe bis auf 1200 ml auffüllen. In einem großen Topf Zwiebeln, Knoblauch und Rosmarin-Zweige im Olivenöl anschwitzen. Mit der Bohnenwasser-Brühe ablöschen, Bohnen hinein geben, etwas salzen und pfeffern, Deckel auf den Topf setzen und bei mittlerer Hitze 70 Min. köcheln lassen.

4.Nach 55 Min. Dosentomaten, Möhren, Wurst und Nudeln zufügen und nach weiteren 10 Min. die Zucchini-Würfel und das Tomatenmark. Anschließend noch die restlichen 5 Min. köcheln lassen und final mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Bohnen, Gemüse und Nudeln sollen gar mit leichtem Biss sein. Wem es aber nicht weich genug ist, der verlängert die Garzeit um ca. 5 Min. (da dann aber die Nudeln im Auge behalten, sie quellen dann zu sehr auf). Wenn die Suppe nicht ganz verzehrt wird, kann sie gut eingefroren werden. Allerdings nehmen dann die Nudeln sehr viel von der Flüssigkeit auf. Wenn man es nun nicht so kompakt haben möchte, müsste man beim Erwärmen noch einmal etwas Brühe und evtl. gestückelte Tomaten zugeben.

5.Vor dem Servieren ein paar Blätter Basilikum hacken, die Suppe damit bestreuen.......sie dann genießen und sich an ihr aufwärmen...;-))

Auch lecker

Kommentare zu „Italienische Bohnensuppe“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Italienische Bohnensuppe“