Zutaten für 1 Personen
Teig: | |
---|---|
Mandelmehl | 200 g |
Puderzucker | 200 g |
Eiweiß | 150 g |
Zucker extra fein | 65 g |
Instant-Espressopulver à 1,8 g | 3 Tütchen |
weiße Lebensmittelfarbe | etwas |
Füllung: | |
---|---|
Instant-Espressopulver à 1,8 g | 3 Tütchen |
Vanillearoma | 1 TL |
Wasser heiß | 50 ml |
Stärke | 15 g |
Milch | 75 ml |
Zucker | 10 g |
Butter weich | 50 g |
Puderzucker | 30 g |
Zubereitung
Füllung:
3. Das Espresso-Pulver in dem heißen Wasser auflösen, etwas abkühlen lassen und dann mit Vanillearoma und Stärke verrühren. Die Milch mit dem Zucker zum Kochen bringen und das Espresso-Gemisch einrühren. Die Hitze etwas reduzieren und alles unter Rühren so lange köcheln lassen, bis die Stärke bindet und die Masse puddingartig geworden ist. Anschließend - zum schnelleren Abkühlen - auf einem großen, flachen Teller etwas ausbreiten und dicht mit Klarsichtfolie bedecken, damit sich keine Haut bildet.
4. Die Butter mit dem Puderzucker cremig aufschlagen und dann nach und nach den Pudding einrühren bis eine glatte Creme entstanden ist. Diese in einen Spritzbeutel mit einer 5 mm Öffnung füllen, ihn zudrehen und etwa 15 Min. in die Kühlung geben.
Fertigstellung:
5. Während dessen die braunen Espresso-Halbkugeln vom Papier lösen und umdrehen. Dann auf jede eine Schicht Espresso-Creme spritzen und die weiße Hälfte drauf setzen. Am besten schmecken sie, wenn sie nach dem Zusammensetzen wenigstens einen Tag (oder über Nacht) durchziehen können......... sofern das gelingt...;-)))
6. Die o.a. Teigmenge ergab 20 weiße und 20 braune Hälften, das heißt also 20 Kugeln insgesamt.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von barbara62
vom
Kommentare zu „Cappuccino-Kugeln gefüllt“