Zutaten für 10 Personen
| Zwiebeln | 600 gr. | 
| Rinderschulter | 600 gr. | 
| Schweinenacken | 600 gr. | 
| rote Paprikaschoten | 5 | 
| Karotten | 5 | 
| Lauch | 3 Stangen | 
| Sellerie | ½ Knolle | 
| Schweineschmalz/-fett | etwas | 
| Fleischbrühe | etwas | 
| mehlig kochende Kartoffeln | 600 gr. | 
| frischer Majoran | 1 Bund | 
| frisch gemahlener Kümmmel | etwas | 
| Rosenpaprika | etwas | 
| Salz | etwas | 
| krause Petersilie | 1 Bund | 
Zubereitung
2 Std
- 1. Zunächst die Zutaten zerkleinern: Zwiebeln schälen und schneiden, Fleisch in etwa 2 cm große Würfel schneiden, Paprika und Suppengrün putzen und in kleine Stücke schneiden. - 2. Nacheinander in einer Pfanne in Schweineschmalz in kleinen Portionen kräftig anbraten: zunächst die Zwiebeln, dann das Fleisch, die Paprika und das übrige Gemüse. Die fertig gebratenen Portionen in einen großen Suppentopf geben und auf kleinster Stufe warmhalten. - 3. Wenn alles angebraten ist, die Tomaten (große Dosen á 400 gr.) zufügen, mit Kümmel, klein geschnittenen Majoranblättern und Paprikapulver würzen. Zum Kochen bringen, nach gewünschter Konsistenz Fleischbrühe angießen und etwa eine Stunde sanft köcheln lassen. Bei Bedarf Fleischbrühe nachgießen. - 4. Die Kartoffeln schälen, fein raspeln und zufügen. Noch einmal kräftig aufkochen lassen, damit die Suppe bindet. Mit Salz und Paprikapulver abschmecken. Ich reiche dazu knusprige Baguettescheiben.um erviere - 5. Zum Servieren mit fein geschnittener Petersilie bestreuen. Ich reiche dazu knusprige Baguettescheiben. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von redif
 vom 





















Kommentare zu „Gulaschsuppe“