Reh und Hirschfleischsüppchen mit Pfifferlingen

1 Std leicht
( 1 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Zutaten etwas
Rehkeule Knochen 2
Hirschrücken(Knochen und Fleisch 1 Stück
Wildgewürz 0,5 TL
Wacholderbeeren etwas
Pfefferkörner 5
Salz, Pfeffer etwas
Suppengrün 1 Bund
Chili getrocknet 1 Pis
Gemüsebrühe heiß 200 ml
Sahne 400 ml
Wermut/Waldwildbeeren Schnaps 1 Schuss
Pfifferlinge frisch 500 gr.
Butter 30 gr.
Olivenöl extra vergine 1 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
574 (137)
Eiweiß
2,0 g
Kohlenhydrate
1,4 g
Fett
14,0 g

Zubereitung

1.Reh- Hirschfleischsuppe Zubereitung: Rehkeuleknochen und Hirschrückenknochen mit etwas Fleisch übrig, waschen, trocken tupfen und in Teile segen.Suppengemüse säubern und klein schneiden. Pfifferlingen mit einem Pinseln gründlich säubern und im Butter kurz anbraten Auf Backblech mit Backpapier belegt Wildfleischknochen mit minimalistischem Fleisch arrangieren und im Backofen 10 Minuten bei 220°C rösten. Heraus nehmen, erkalten lassen. In einem Topf 2 l. Wasser geben. Wildknochen hinein legen und zum kochen bringen.11/2 Stunden bei mittlerer Stuffe kochen lassen. Im Kochsüd 1 Lorbeerblatt, 5 Wacholderbeeren und 5 Pfefferkörner hinein legen. 20 Minuten vor Schluss die Süppengemüse und Chilischotte dazu geben und weiter 15 Minuten kochen. Ganz zum Schluss 250 gr. kurz gebratenen Pfifferlingen in dem Kochsüd legen und 5 Minuten mitkochen.Topf aus der Herd entfernen. 10 Minuten ausruhen lassen, Wildfleiscknochen aus dem Topf heraus nehmen. Wildfleisch aus den Knochen entfernen längs in Stücken schneiden und in einem Schüssel legen. Warm halten Mit Handmixer die Gemüse und teils Pfifferlingen in Topf pürieren, zusammen mischen mit Salz, Pfeffer und Wildgewürz abschmecken. Mit 1 Schuss Wermuth oder Waldwildbeeren Schnaps und Zitronensaft verveinern. Lorbeerblatt aus dem Kochsüd entfernen. Die Suppe mit Sahne verädeln(fakultativ)mit Salz und Pfeffer würzen Wenn die Suppe zu dickich ist mit heißer Gemüsesuppe verbessern. .

2.Service: 4 Suppentellern erwärmen. Gebratene Pfifferlinge und gekochten Wildfleisch Streifen in die Suppentellern verteilen mit je 1 Suppenlöffelvoll Suppensüd über gießen und geniessen.

Auch lecker

Kommentare zu „Reh und Hirschfleischsüppchen mit Pfifferlingen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Reh und Hirschfleischsüppchen mit Pfifferlingen“