Zutaten für 4 Personen
Zutaten für Gazpacho | etwas |
große Tomaten reif | 6 400-500 gr |
Tomatenpaste | etwas |
Paprikaschotte rot | 1 |
Paprikaschie gelb | 1 |
Peperoni | 2 |
Hähnchenbrustfilet | 2 |
Staudensellerie | 2 |
Salz, Pfeffer | etwas |
Olivenöl | 4 EL |
Knoblauchzehe | 1 |
Salatgurke | 1 |
Toastbrot scheibe | 2 |
Chiliflocken | etwas |
Oregano/Thymian | etwas |
Zubereitung
40 Min
1.Gazpacho Zubereitung: Tomaten blanchieren, Haut abziehen halbieren, Kernen mit einem kleinen Löffelchen ausschaben, dan vervierteln Staudensellerie waschen trocken tupfen Enden weg schneiden und klein teilen
2.Zubereitung 2 Hähnchenbrustfilets längs in je 3 Streifen schneiden und auf einen Holzspieß durchstecken. 1⁄2 Tl edelsüßes Paprikapulver und 3 El Olivenöl in eine Auflaufform geben. 1 kleine Knoblauchzehe dazupressen, alles verrühren. Fleischspieße darin wälzen, abgedeckt kühl stellen. Die Paprikaschoten waschen, putzen, halbieren, die Tomaten in kochendem Wasser kurz blanchieren, Haut abziehen, halbieren, Kernen mit einem Löffelchen ausschaben , vervierteln Weißbrot entrinden und mit Wasser einweichen.Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und würfeln. Salatgurke längs halbieren, entkernen und klein würfeln. 1 gelbe Paprikaschote putzen, 1⁄4 davon klein würfeln den Rest grob schneiden. Staudensellerie Enden schneiden und putzen, 1 rote Peperoni in dünne Ringe schneiden, mit Gurken- und Paprikawürfeln in einen Schüssel legen und 30 Minuten kalt stellen Das grob gewürfelte Gemüse, die Zwiebeln, den Knoblauch, die Tomatenviertel, den Tomatensaft, das ausgedrückte Weißbrot, Zitronensaft, Paprikapulver und Olivenöl in Mixer fein zu einen Gazpacho Suppe pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Zucker, Chiliflocken und Paprikapulver würzen Bis zum Servieren kalt stellen. Mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken und mit den kleinen Gemüsewürfeln bestreuen. Mit Oregano oder Thymian garniert servieren. Fleischspieße salzen und bei starker Hitze in einer Pfanne auf jeder Seite 2-3 Min. hellbraun anbraten. Aus dem Pfanne heraus nehmen und etwas kalt werden lassen. Gazpacho mit dem gewürfelten Gemüse und Hähnchenspießen und Blätterteig Stangen servieren.
3.Blätterteig - Hähnchenspise - Zubereitung: Blätterteig rolle auftauen Auf einen Küchenserviette ausrollen mit Butter einpinseln und in fingergroßen Streifen schneiden. Fleischspieße mit Blätterteig Streifen einwickeln und alle auf einem Backblech mit Backpapier belegt arrangieren und im Backofen bei 180°C vorgeheitzt 20 Minuten backen.
4.Service: Gazpacho in Gläsern halb gefüllt geben kleine Gemüsewürfel in der Mitte legen, mit Oregano/Thymian dekorieren mit 1 Blätterteig Hänchenspies -Stange auf dem Glas legen und servieren
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Raynolda
vom
Kommentare zu „Gazpacho mit Blätterteig Stangen“