Paprika-Tomaten- Peperonisauce für Tagliatelle nach Art des Hauses

leicht
( 39 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
rote Spitzpaprika 3
rote Peperoni 1
Spanische Gemüsezwiebeln 2
Rispentomaten 3
Tomatenmark 1 TL
Handvoll Getrocknete Tomaten etwas
Knoblauchzehe 1
Fleischbrühe 150 ml
Selbstgemachtes Griebenschmalz 2 EL
Worcestershire Sauce von Lea & Perrins 1 EL
Sambal Oelek von Tai Shan 1 TL
Meersalz grob etwas
Bunter Pfeffer etwas
Tagliatelle Nestnudeln (pro Person) 3
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1444 (345)
Eiweiß
12,7 g
Kohlenhydrate
66,5 g
Fett
2,7 g

Zubereitung

1.Schmalz in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel schälen, würfeln und darin glasig dünsten. Paprikaschoten und Peperoni waschen, teilen, die weißen Innenhäute entfernen, entkernen und fein schneiden. Das vorbereitete Gemüse hinzufügen.

2.In einem Topf Wasser zum kochen bringen und darin die getrockneten Tomaten kurz kochen lassen, abgießen und klein schneiden. Rispentomaten blanchieren, häuten, das Kerngehäuse entfernen und klein schneiden, beides in die Pfanne zugeben und vermengen. Unter Rühren andünsten, anschließend Brühe angießen sowie den Tomatenmark unterrühren, zugedeckt bei mittlere Hitze ca. 10 Min. garen lassen, ab und zu umrühren. Kurz vor dem Garende Knoblauch schälen klein schneiden und zufügen.

3.Ein Viertel des Pfanneninhaltes in einen Messbecher geben und mit einem Stabmixer fein pürieren, dann wieder in die Pfanne hinzufügen, mit Worcestershire Sauce, Sambal Oelek, Salz und Pfeffer würzen, gut vermengen, kurz ziehen lassen.

4.Derweil die Tagliatelle nach Packungsanleitung gar aber bissfest kochen, abgießen. Die Paprika-Tomaten-Peperonisauce wird mit den Tagliatellen auf vorgewärmten Tellern angerichtet, mit Basilikum garnieren und servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Paprika-Tomaten- Peperonisauce für Tagliatelle nach Art des Hauses“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 39 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Paprika-Tomaten- Peperonisauce für Tagliatelle nach Art des Hauses“