Rum-Spitzen

1 Std 28 Min mittel-schwer
( 7 )

Zutaten

Zutaten für 1 Personen
Teig:
Mehl 125 g
Zucker 40 g
Eigelb 1
Butter zimmerwarm 65 g
Füllung:
Haselnüsse gemahlen 80 g
Zartbitterschokolade 200 g
Aprikosen-Marmelade 200 g
Rum 60 ml
Zitrone, Saft 0,25
Puderzucker 70 g
Guss:
Zartbitter-Kuvertüre 150 g
Kakaobutter oder Kokosfett 15 g
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1304 (311)
Eiweiß
5,0 g
Kohlenhydrate
33,6 g
Fett
15,8 g

Zubereitung

Vorbereitung:
50 Min
Garzeit:
38 Min
Ruhezeit:
2 Std 50 Min
Gesamtzeit:
4 Std 18 Min

Teig:

1.Alle Zutaten zügig miteinander zu einem glatten Teig verkneten. Daraus eine Rolle mit einem Durchmesser von 3,5 - 4 cm formen. Sie in Klarsichtfolie wickeln und für 60 Min. in den Kühlschrank legen. Der Teig muss schnittfest geworden sein.

2.Ofen auf 190° O/Unterhitze vorheizen. Die feste Rolle in ca. 4 - 5 mm dünne Scheiben schneiden und diese mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Backzeit 10 - 13 Min. Sie sollten noch hell sein. Nach dem Backen incl. Backpapier auf ein Gitter gleiten und dort abkühlen lassen. Die Teigmenge ergibt ca. 45 - 48 Stck.

Füllung:

3.Schokolade über dem Wasserbad schmelzen. Nüsse, Puderzucker, Rum, Zitronensaft und 100 g Marmelade in eine Schüssel geben und mit der abgekühlten, aufgelösten Schokolade verrühren. Etwa 30 Min. in den Kühlschrank geben, damit die Masse etwas fester wird.

4.Anschließend erst kleine Kugeln drehen und dann daraus Kegel formen. Die Größe und der untere Durchmesser richten sich nach dem Durchmesser der gebackenen Plätzchen. Also die Maße bitte selber heraus finden. Alle Kegel auf eine feste Unterlage setzen und nochmals für wenigstens 1 Std. im Kühlschrank fest werden lassen.

Fertigstellung:

5.In der Zwischenzeit die Plätzchen mit der restlichen Marmelade bestreichen und die Kuvertüre mit der Kakaobutter (oder Kokosfett) im Wasserbad schmelzen. Leicht warm und flüssig halten.

6.Die fest gewordenen Kegel auf die Plätzchen setzen und leicht andrücken. Anschließend mit der Spitze nach unten in die Kuvertüre tauchen, etwas abtropfen lassen und mit der Keks-Seite auf einem Gitter absetzen. Nach dem Erhärten der Kuvertüre vom Gitter lösen und............einfach schon mal naschen........;-)))....ansonsten kühl aufbewahren.

7.Die o.a. Personenanzahl bezieht sich auf eine Portion von ca. 45 - 48 Stck.

Auch lecker

Kommentare zu „Rum-Spitzen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Rum-Spitzen“