Zutaten
Belgische Waffeln | |
Eier | 2 Stück |
Milch | 0,5 Liter |
Butter geschmolzen | 100 Gramm |
Zucker | 75 Gramm |
Backpulver | 1 Päckchen |
Salz | 1 Prise |
Mehl | 300 Gramm |
Puderzucker | 50 Gramm |
Sprühsahne | etwas |
Speiseöl | etwas |
Bergische Waffeln | |
Butter weich | 125 Gramm |
Zucker | 75 Gramm |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Salz | 1 Prise |
Eier | 2 Stück |
Weizenmehl | 250 Gramm |
Backpulver | 0,5 Teelöffel |
Buttermilch | 180 ml |
Honig flüssig | 2 Esslöffel |
Kirschgrütze | 1 Glas |
Sprühsahne | etwas |
Speiseöl | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 10 Min
- Garzeit:
- 20 Min
30 Min
Belgische Waffeln
1.Mehl und Backpulver vermischen. Eine Mulde bilden und Salz, Zucker, Butter und die ganzen Eier hineingeben. Mit der Milch langsam vermischen, bis der Teig glatt ist. Waffeln mit wenig Öl in dem vorgeheizten Waffeleisen backen. Mit Puderzucker bestäuben und mit Schlagsahne servieren.
Bergische Waffeln
2.Weiche Butter in einer Schüssel mit einem Handrührgerät geschmeidig rühren. Zucker, Vanillezucker und Salz hinzufügen. Dann die ganzen Eier dazu geben. Mehl und Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Buttermilch in den Teig unterrühren. Dann den Honig hinzufügen.
3.Die Waffeln mit wenig Öl in dem vorgeheizten Waffeleisen backen. Mit Puderzucker bestäuben und mit heißer Kirschengrütze und Schlagsahne servieren.
Kommentare zu „Belgische und bergische Waffeln“
Rezept bewerten: