Zutaten für 4 Personen
Spitzkohl | 1 kleiner Kopf |
Zwiebel | 1 kleine |
Olivenöl extra vergine | Esslöffel |
Zucker | 2 Teelöffel |
Salz | 1 Teelöffel |
Kümmel | 1 Teelöffel |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | 1 halber Teelöffel |
Balsamico hell | 2 Esslöffel |
Zitronensaft frisch gepresst | 1 Esslöffel |
Wasser | 2 Esslöffel |
Olivenöl extra vergine | 3 Esslöffel |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | zum Abschmecken: |
Chiliflocken | etwas |
Zubereitung
1.Den Spitzkohl in Viertel teilen, dann in Streifen schneiden; die Zwiebel würfeln ... und das waren dann schon die Vorbereitungen.
2.In einem großen Topf die Zwiebelwürfel in einem Esslöffel Öl glasig braten, dann die Spitzkohl-Streifen und alle übrigen Zutaten (Zucker, Salz, Kümmel, Pfeffer, Essig und Wasser) dazugeben, alles gut mischen und mit Deckel bei milder Hitze etwa 5 bis 6 Minuten lang köcheln lassen.
3.Dann den Deckel entfernen, die Hitze erhöhen und unter mehrfachem Umrühren weitergaren, bis alle Flüssigkeit am Boden verkocht ist. Nun den Herd ausschalten und noch drei Esslöffel Öl unterheben. Mit Pfeffer und Chiliflocken kräftig abschmecken und heiß als Gemüse servieren. Wir hatten heute geschmorte Ochsenbäckchen und Klöße dazu.
4.Anmerkung: dieses Spitzkohlgemüse ist auch (erkaltet) ein köstlicher Salat, den wir schon zum Grillen, beim Picknick oder vom Salat-Buffet genossen haben.
5.Guten Appetit!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von mimi
vom
Kommentare zu „Spitzkohlgemüse, ganz kurz geschmort ...“