Bärlauch, Kartoffeln, Spargel, Lachs - Türmchen

leicht
( 22 )

Zutaten

Zutaten für 3 Personen
Bärlauch,- frisch 1 Bund
Spargel violett,- pro Person 5
Kartoffeln,- pro Person 3
frisch geriebene Muskatnuss Etwas
Lachsfilet 300 g
Rapsöl,- geruchs- und geschmacksneutral 3 El
Butter 4,5 El
Meersalz aus der Mühle etwas
Pfeffer aus der Mühle etwas
Blümchen zum Garnieren für den Mutter Teller 5
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
726 (174)
Eiweiß
20,0 g
Kohlenhydrate
0,2 g
Fett
10,4 g

Zubereitung

1.Bärlauch kurz in Salzwasser blanchieren, dann mit kaltem Wasser abschrecken und die Hälfte klein schneiden.

2.Kartoffeln schälen, waschen, vierteln und in einen Topf legen. Mit kaltem Wasser bedecken, Salz zufügen, gar kochen. Abgießen, 2 El Butter und Muskat zufügen und mit dem geschnittenen Bärlauch fein stampfen. Bärlauch und Muskat verleihen den Kartoffeln einen besonderen Pfiff.

3.Violett Spargel waschen und ca. 1,5-2 cm. unterhalb des „Kopfes“ bis zum Ende der Stange schälen und die holzigen Enden abschneiden. In einem Topf Wasser mit Zucker, Salz und 1 Tl. Butter zum Kochen bringen. Den Spargel einlegen. Im geschlossenen Topf vom Kochen an bei geringerer Hitze ca. 10 Min. garen.

4.Lachsfilet unter fließendem Wasser abspülen,- trockentupfen. In einer Pfanne Öl und 1,5 El Butter erhitzen. Lachs darin von beiden Seiten goldbraun anbraten. Währenddessen mit Salz und Pfeffer würzen und mehrmals mit Bratfett nappieren. Die angebratenen Fische der Pfanne entnehmen. Zum Schluss 1 Tl kalter Butter zufügen und die Sauce mit dem Pürierstab aufschäumen.

5.Die Bärlauchblätter auf drei Tellern anrichten. Die Kartoffel-Bärlauch- stampf -Türmchen in die Mitte setzen. Spargel und Lachs darauf geben und etwas Schaumsauce rundherum verteilen. Den Mutter-Teller mit Blümchen garniert servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Bärlauch, Kartoffeln, Spargel, Lachs - Türmchen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 22 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Bärlauch, Kartoffeln, Spargel, Lachs - Türmchen“