Millirahmstrudel mit Äpfel

mittel-schwer
( 31 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Mehl gesiebt 200 g
Salz 1 Pr
Öl 3 EL
Eigelb 1
lauwarmes Wasser 90 ml
Essig 0,5 EL
Butter flüssig 30 g
Apfel Boskop 500 g
Mandelblättchen 40 g
Toastbrot 200 g
Vanilleschote ausgekratzt 1
Butter weich 60 g
Puderzucker 60 g
Eigelb 3
Zitronenschale gerieben 0,5 TL
Rumrosinen 125 g
Quark 70 g
Eiweiß 3
Zucker 30 g
Sauerrahm 60 g
Zucker 30 g
Sahne 10% Fett 0,125 Liter
Ei 1 kleines
Zucker 2 EL
Sahne 0,125 Liter
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
965 (231)
Eiweiß
3,8 g
Kohlenhydrate
26,8 g
Fett
12,0 g

Zubereitung

Zubereitung des Strudelteiges:

1.Das Mehl und in die Schüssel einer Küchenmaschine sieben und die Prise Salz hinzufügen und mischen. Das Öl, den Schuss Essig und Eigelb dazugeben, dann nach und nach die 90 ml lauwarmes Wasser dazugießen und alles erst einmal grob mit den Knethaken der Küchenmaschine mischen, und dann auf der höchsten Stufe kräftig durchkneten lassen. Der Teig sollte elastisch sein und leicht glänzen.

2.Den Teig zur Kugel formen, in Folie einwickeln und ihn an einem warmen Platz ruhen lassen

Zubereitung der Füllung:

3.Die Äpfel schälen, entkernen und in knapp 1 cm große Würfel schneiden. Die Mandelblättchen ohne Fettzugabe in einer Pfanne bei milder Hitze hell anrösten. Das Toastbrot entrinden und in Würfel schneiden. Die Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark auskratzen und beiseite legen. Die Sahne mit der leeren Vanille-Schote erhitzen über die Toast-Brotwürfel verteilen, zugedeckt 5 Minuten stehen lassen, die Vanille-Schote entfernen.

4.Butter mit Puderzucker schaumig rühren dabei nach und nach die 3 Eigelb dazu geben. Vanillemark, und den Zitronenabrieb hinzufügen, Quark mit Sauerrahm und Zucker verrühren und ebenfalls hineinrühren.

5.Eiweiß zu einem festen, crèmigen Schnee schlagen und mit den Toast- Brotwürfeln, Rumrosinen, Apfelwürfeln, und Mandelblättchen unter die Buttermasse ziehen. Die Füllung abschmecken und bei Bedarf noch etwas Zucker hinzufügen.

6.Den Backofen auf 180 Grad vorheizen ( Ober-und Unterhitze 180°, Umluft 160 Grad). Eine Auflaufform (oder kleines Backblech) mit flüssiger Butter auspinseln.

7.Ein Küchentuch auf der Arbeitsplatte ausbreiten, gut mit Mehl bestäuben. Teig halbieren und jede Teighälfte noch mal (mit der Hand) durchkneten. Eine Teighälfte auf dem Tuch mit dem Nudelholz nach allen Seiten ausrollen. Dann mit den Händen unter den Teig greifen und den Teig über den Handrücken langsam von innen nach außen auseinanderziehen, mit etwas flüssiger Butter bepinseln. Eine Hälfte der Füllung darauf verstreichen, dabei kleine Ränder freilassen. Dann die Teigränder links und rechts einklappen. Den Strudel mit dem Tuch anheben und langsam aufrollen. Bis zum Ende des Tuchs rollen, mit dem Tuch an den Rand der Form heben und langsam, mit der Naht nach unten hineinfallen lassen. Mit der restlichen Teighälfte genauso verfahren.

8.Für den Guss: Die Sahne mit Zucker und Ei verquirlen und ein Drittel davon über die Strudeln verteilen.

9.Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C in etwa 40 Minuten goldbraun backen.

10.Den übrigen Guss nach ca. 25 Minuten Backzeit über den Strudel gießen.

11.Guten Appetit!

Auch lecker

Kommentare zu „Millirahmstrudel mit Äpfel“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 31 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Millirahmstrudel mit Äpfel“