Zutaten fĂĽr 4 Personen
| Lammkeule: | |
|---|---|
| Lammkeule ca. 1,5 Kg | 1 |
| Möhren ca. 200 g | 3 |
| Zwiebeln ca. 200 g | 2 |
| Knoblauchzehen | 4 |
| Zweige Rosmarin | 2 |
| Zweige Thymian | 4 |
| Nelken | 4 |
| Lorbeerblätter | 2 |
| Salz | etwas |
| Pfeffer | etwas |
| Wasser | 500 ml |
| Kochsahne ( 100 g ) | ½ Becher |
| saure Sahne | 2 EL |
| Crème fraîche | 2 EL |
| kräftige Prisen grobes Meersalz aus der Mühle | 2 |
| kräftige Prisen bunter Pfeffer aus der Mühle | 2 |
| kräftige Prise Zucker | 1 |
| Buschbohnen: | |
|---|---|
| Buschbohnen ( Geputzt ca. 300 g ) | 350 g |
| Salz | 1 TL |
| Butter | 2 EL |
| kräftige Prisen grobes Meersalz aus der Mühle | 2 |
| kräftige Prisen bunter Pfeffer aus der Mühle | 2 |
| Mandelbällchen | |
|---|---|
| Mandelbällchen 250 g / TK ( Kartoffelkroketten mit Mandeln / Hier: Von Aldi Nord ) | ½ Packung |
| Servieren: | |
|---|---|
| BĂĽschel PflĂĽcksalat zum Garnieren | 4 |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 2 Std 15 Min
2 Std 30 Min
Lammkeule:
1. Backofen auf 200 °C vorheizen. Lammkeule kalt abwaschen, mit Küchenpapier gut trocken tupfen, von allen Seiten kräftig salzen und pfeffern und in einen Bratentopf legen. Das Gemüse ( Zwiebeln, Möhren und Knoblauchzehen ) putzen/schälen, grob würfeln und mit in den Bratentopf geben. Die Gewürze/Kräuter ( 2 Zweige Rosmarin, 4 Zweige Thymian, 4 Nelken und 2 Lorbeerblätter ) zugeben. Mit Wasser ( 100 ml ) angießen und in den vorgeheizten Backofen stellen. Ab und zu Wasser angießen ( Bis die 500 ml angegossen sind ). Die Lammkeule ca. 2 Stunden garen lassen. Aus dem Ofen nehmen und 15 – 20 Minuten in Alufolie ruhen lassen. Die Kräuter, die Lorbeerblätter und Nelken aus dem Fond nehmen und das Gemüse mit dem Stabmi-xer sorgfältig pürieren. Kochsahne ( ½ Packung / 100 g ), Saure Sahne ( 2 EL ), Crème fraîche ( 2 EL ), Salz ( 2 kräftige Prisen ), Pfeffer ( 2 kräftige Prisen ) und Zucker ( 1 kräftige Prise ) zugeben, aufkochen lassen und die Sauce dabei etwas redu-zieren lassen.
Buschbohnen:
2. Buschbohnen putzen, waschen, in Salzwasser ( 1 TL ) ca. 8 Minuten sprudelnd kochen, durch ein Küchensieb abgießen, im heißen Topf in Butter ( 2 EL ) schwenken und salzen ( 2 kräftige Prisen ) und pfeffern ( 2 kräftige Prisen )
Mandelbällchen:
3. Mandelbällchen nach Packungsangabe im Backofen auf einem Blech mit Backpier backen.
Servieren:
4. Den Knochen aus der Lammkeule herauslösen ( Den dabei ausgetretenen Fleisch-saft mit unter die Sauce rühren ), das Fleisch in Scheiben schneiden und Teller mit Lammkeulenfleischscheiben, Sauce, Buschbohnen und Mandelbällchen, mit Feldsalat garniert, servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom

































Kommentare zu „Lammkeule mit Buschbohnen und Mandelbällchen“