Hackbällchen mit Gemüsemix süß-sauer im Römertopf und Basmatireis

1 Std 15 Min leicht
( 2 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Hackbällchen:
Rindermett 250 g
1 Brötchen von gestern etwas
1 Zwiebel 50 g
1 Knoblauchzehe etwas
1 rote Chilischote etwas
1 Ei etwas
Paprika edelsüß 0,5 TL
mildes Currypulver 0,5 TL
grobes Meersalz aus der Mühle 3 kräftige Prisen
bunter Pfeffer aus der Mühle 3 kräftige Prisen
Semmelbrösel 6 EL
Sonnenblumenöl 6 EL
Gemüsemix süß-sauer:
1 rote Paprika 150 g
1 gelbe Paprika 150 g
1 grüne Paprika 150 g
1 große Zwiebel 150 g
Ananasstücke ( Dose ) 340 g
klare Brühe mit Rindfleisch 200 ml
Ananassaft ( Dose ) 200 ml
1 Dose Tomaten fein gehackt 400 g
dunkle Sojasauce 2 EL
Ketchup Manis 2 EL
heller Reisessig 2 EL
brauner Zucker 2 EL
grobes Meersalz aus der Mühle 2 kräftige Prisen
bunter Pfeffer aus der Mühle 2 kräftige Prisen
1 Römertopf etwas
Basmatireis:
Basmatireis 180 g
Wasser 380 ml
Salz 0,5 TL
Servieren:
Petersilie zum Garnieren etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
354 (85)
Eiweiß
6,5 g
Kohlenhydrate
7,7 g
Fett
3,0 g

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std 15 Min
Gesamtzeit:
1 Std 15 Min

Hackbällchen:

1.Brötchen von gestern in Wasser einweichen und gut ausdrücken. Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauchzehe schälen und sehr fein würfeln. Chilischote putzen/entkernen, waschen und sehr fein würfeln. Alle Zutaten ( Rindermett, ausgedrücktes Brötchen, Zwiebelwürfel, Knoblauchzehenwürfel, Chilischotenwürfel, 1 Ei, ½ TL Paprika edelsüß, ½ TL mildes Currypulver, 3 kräftige Prisen grobes Meersalz aus der Mühle und 3 kräftige Prisen bunter Pfeffer aus der Mühle ) in eine Schüssel geben, gut vermengen und 10 Minuten ruhen lassen. Mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen ( ca. 30 Stück ) formen, in Semmelbrösel wälzen und in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl ( 6 EL ) rundherum gold-braun anbraten

Gemüsemix süß-sauer:

2.Paprikas putzen, waschen und in kleine Rauten schneiden. Zwiebel schälen, hal-bieren und in kleine Stücke schneiden/auseinander montieren. Ananaswürfel gut abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen. Aus Hühnerbrühe ( 200 ml ), Ananassaft ( 200 ml ), Dose Tomaten fein gehackt ( 400 g ), dunkle Sojasauce ( 2 EL ), Ketchup Manis ( 2 EL ), heller Reisessig ( 2 EL ), brauner Zucker ( 2 EL ), groben Meersalz aus der Mühle und bunten Pfeffer aus der Mühle ( 2 kräftige Prisen ) die süß-saure Marinade anrühren. Den Römertopf ½ Stunde wässern. Alle Zutaten ( Paprikarauten, Ananasstücke, Zwiebelstücke, Marinade und oben auf die gebratenen Fleischbällchen mit der Bratenflüssigkeit beträufelt ) in den Römertopf füllen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 35 – 40 Minuten garen.

Basmatireis:

3.Basmatireis ( 180 g ) in Salzwasser ( 380 ml Wasser / ½ TL Salz ) aufkochen, durch-rühren und auf kleinster Stufe ca. 20 Minuten garen.

Servieren:

4.Basmatireis in eine Form oder Tasse pressen und auf die Teller stürzen. Oder Reis zur Hälfte auf die Teller legen. Hackbällchen mit Gemüsemix süß-sauer dazu geben und mit Petersilie garniert, servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Hackbällchen mit Gemüsemix süß-sauer im Römertopf und Basmatireis“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Hackbällchen mit Gemüsemix süß-sauer im Römertopf und Basmatireis“