ZUBEREITUNG
Selbstgemachte Lebkuchen
ZUBEREITUNG
1
Margarine (oder Butter) in einem Topf schmelzen, Zucker, Honig und Sirup einrühren. Das Ganze soll dampfen, darf aber nicht aufkochen!
2
Backpulver, Mehl, Lebkuchengewürz und Milch in eine Rührschüssel geben, mit einem Löffel vermischen, die geschmolzene Margarine mit dem aufgelösten Zucker, Honig, Sirup dazu geben und alles mit einem Knethaken verkneten.
3
Den Teig nun mit den Händen fertig kneten. Sollte er zu klebrig sein, noch etwas Mehl dazu geben. Den Teig über Nacht in den Kühlschrank stellen.
4
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig auf ca. 5 mm ausrollen und auf die Größe des Backbleches schneiden. Auf das Backblech zuerst Backpapier und darauf den ausgerollten Teig legen.
5
Den übrigen, abgeschnittenen Teig wieder ausrollen und kleine Lebkuchen ausstechen und ebenfalls auf das Backblech legen. Die Lebkuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 ° Ober-/Unterhitze 15 Minuten ausbacken.
6
Nachdem der fertige Lebkuchen erkaltet ist, nach Belieben verzieren.
KOMMENTARE
Selbstgemachte Lebkuchen
KOMMENTARE
kawazx10
Was nehme ich denn jetzt? Margarine oder Butter? Und was ist mit der Temperaturangabe? Bei Punkt 12 war von 200 Grad Umluft die Rede, hier steht 175 Grad? Bevor man ein Rezept veröffentlicht, sollte man sich sicher sein, was man da eigentlich schreibt!
Um das Rezept "Selbstgemachte Lebkuchen" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
REICH!