Zutaten für 4 Personen
Rotkohl ca 1,8kg | 1 |
Weißweinessig | 2 El |
Couscous | 30 g |
Petersilie | 150 g |
Frühlingszwiebeln | 1 Bund |
rote Paprikaschote | 1 kleine |
Hackfleisch gemischt | 400 g |
ganze geschälte Mandeln | 30 g |
orientalische Gewürzmischung | 1 Tl |
Minzjoghurt | etwas |
Tomaten | 300 g |
Minze | 2 Stiele |
Joghurt | 300 g |
Couscous | etwas |
Gemüsefond | 250 ml |
Kichererbsen Dose | 400 g |
Couscous | 200 g |
Butter | 2 EL |
Salz,Pfeffer | etwas |
Zubereitung
2 Std 30 Min
1.Die äußeren Blätter des Rotkohls entfernen und das Strunkende zu 1/4 wegschneiden das er stehen kann. Strunk keilförmig herrausschneiden und den Kohl großzügig aushöhlen. Mit Küchengarn den Kohl wie ein Paket verschnüren. Wasser zum kochen bringen, Essig dazugeben und den Kohl 15min garen. Danach Kopfüber abtropfen lassen.
2.30g Couscous mit 75ml kochendem Salzwasser übergießen und 5min quellen lassen. Petersilie fein hacken, Frühlingszwiebeln putzen und weiße und grüne in Ringe schneiden. Hälfte für den Joghurt beiseitestellen. Paprika vierteln und entkernen und fein würfeln. Gemüse, Hack, Couscous, mandeln und Würzmischung mischen und Salz und Pfeffer zugeben.
3.Den Kohl mit der Hackmasse füllen und locker in Alufolie wickeln. Im vorheheiztem Backofen bei 180°C für 90min garen ( 2.Schiene von unten).
4.Für den Joghurt Tomaten vierteln und entkernen und in Würfel schneiden. Minzblätter abzupfen und in Streifen schneiden. Joghurt, Restliche Frühlingszwiebeln, Tomaten und Minze mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5.Kurz vor dem servieren Gemüsefond und abgetropfte Kichererbsen aufkochen lassen und Couscous einrieseln lassen und 5min quellen lassen. Butter unterrühren und mit Salz abschmecken. Den Rotkohl auf dem Couscous anrichten und mit Minz joghurt servieren.
6.Rotkohl muß dann natürlich in Stücke geschnitten werden um ihn an die Mitesser aufzuteilen aber bitte erst am Tisch es sieht nähmlich toll aus. Viel Spaß beim ausprobieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von m****t
vom
Kommentare zu „Gefüllter Rotkohl Orientalisch“