Zutaten für 1 Personen
" Herbstzeit " | |
---|---|
Tellicherry-Pfeffer, ca 3 gr. | 1 TL |
Kubebenpfeffer, ca 4 gr. | 1 TL |
Wacholderbeeren, ca 2 gr. | 1 TL |
Pimentkörner, ca 1 gr. | 1 Espressolöffel |
Bio-Orange, die Schale | 1 Stück |
"Fleur de Vanille" | |
---|---|
Fleur de sel | 1 EL (gestrichen) |
Vanilleschote gemahlen | 1 TL (gestrichen) |
Pain d`epices | |
---|---|
Gemahlene Zimtblüten | 3 Msp |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | 2 Msp |
Muskatnuss frisch gerieben | 3 Msp |
Salz | 1 Msp |
Nelken gemahlen | 2 Msp |
Ingwer getrocknet, gemahlen | 1 Msp |
Espressopulver...wer es herber mag | 3 Msp |
" Karibisches Curry " | |
---|---|
Kokosraspeln | 3 EL |
Kreuzkümmelsaat | 2 TL |
Koriandersaat | 3 EL |
Senfsaat | 1 TL |
Meersalz fein | 1 TL |
Cayennepfeffer | 1 TL |
Kurkuma | 1 EL |
Vanilleschote gemahlen | 4 Msp |
Zubereitung
1.Vorab......dies ist kein Rezept und braucht auch keine Bewertungen....ein Kommentar dazu würde mich sehr erfreuen. Tipps sowie Lob und Tadel sind sowieso sehr gerne willkommen....ohne dass ich demjenigen böse wäre, denn ich koche auch nur mit Wasser..;))))..
2.Es soll als Anregung dienen......mal etwas mehr zu wagen, als nur immer mit den herkömmlichen Gewürzen abzuschmecken. Man kann diese Gewürzmischungen auch mit fertig gemahlenen Gewürzen, wie sie im Handel zu erwerben sind, zubereiten. Aber vielleicht kommt auch der eine oder andere auf den Geschmack es mal mit frischen, ganzen Gewürzen zu probieren...iss gar nicht so schwer...ein versuch isses allemal wert....
"Herbstzeit Gewürz"....Bild 1 - 5
3.Die ersten 4 Gewürze auf niederer Temperatur ohne Fett in einer Pfanne sanft rösten, wenn die Wacholderbeeren anfangen zu glänzen, dann sind die Gewürze optimal geröstet. Die Hitze ausschalten. Die Bio-Orange gut trocken abreiben, dann mit einer feinen Reibe die Schale abreiben und zu den Gewürzen in die Pfanne geben und unter rühren mit der Restwärme trocken. Dann auskühlen lassen. Im Mörser alles fein reiben, jetzt noch die Vanille zugeben und gut vermischen.
4.Hinweis .....Diese Gewürzmischung verwende ich gerne für Eintöpfe die in der Herbst- und Winterzeit zubereitet werden, passt aber auch für Wild- und Sauerkrautgerichte.
"Fleur de Sel" und "Fleur de Vanille".....Bild 6 + 7
5.Hinweis zu Fleur de Sel.....wer ein grobkörniges Fleur de Sel will, der sollte es sich von der Atlantikküste holen, die feinere Variante mit mehr Kristallen kommt vom Mittelmeer. Geschmacklich bevorzuge ich das Salz von der Atlantikküste, aber das ist Geschmacksache. Einfach ausprobieren.
6.Alle Zutaten vermischen und die Gerichte immer erst kurz vor dem servieren damit "verfeinern"....
7.Was auch sehr gut zum verfeinern mit dem "Fleur de Sel" geht, ist die Variante mit Zimt, oder Kardamom, und auch die Variante mit Cayennepfeffer und gemahlenem Sumach. Ihr seht, für jeden Gusto was dabei. Diese aromatisierten Salze eignen sich zum verfeinern von Salatsoßen, Suppen & Eintöpfen, Gemüse und auch Fisch. Aber immer daran denken, nie damit würzen, sondern nur die jeweiligen Speisen vor dem servieren verfeinern !!!
"Pain d`epices"..... Bild 8 + 9
8.Es ist eine Art Lebkuchengewürz, das sich herrlich zu Bratäpfel oder auch für Apfelmus eignet. Vielleicht auch für Apfelkuchen ?....
9.Die angebenen Mengen, sind Mengen wie sie "meinen Geschmack" entsprechen. Deswegen immer nach eigenem Gusto "fein" abstimmen.
10.Die Gewürze fein mahlen, oder bereits gemahlene Gewürze verwenden und alles gut vermischen.
" Karibisches Curry ".....Bild 10 + 11
11.Die Gewürze 2-4 auf niederer Temperatur ohne Fett in einer Pfanne sanft rösten bis sie anfangen zu duften. Die Kokosraspeln separat leicht rösten bis sie eine "goldgelbe Farbe" haben. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Dann alles fein mörsern, die Kokosraspel separat im Mörser zerreiben und dann mit den restlichen Gewürzen gut vermegen.
12.Durch die Kokosraspel mal eine andere Geschmacksrichtung von Curry, dass sich aber für alle Gerichte verwenden läßt.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von SuppenGeniesser
vom
Kommentare zu „Nicht nur Salz & Pfeffer“