Zutaten für 1 Personen
Mehl | 200 gr. |
Frischkäse Doppelrahmstufe | 100 gr. |
Butter | 100 gr. |
Ei, Größe M | 1 Stück |
Salz | 1 TL (gestrichen) |
Schabziger Käse frisch gerieben | 2 EL |
Zubereitung
Hinweise
4. Der Teig reicht für eine 28 er Form. Gebacken wird er mit der Gemüsefülle bei 200 ° O/U ( nicht bei Umluft backen ) auf der untersten Schiene des Backofens. Je nach Backofen ist es besser die letzten 15 Minuten nur auf Unterhitze zu schalten, dann aber eine Etage höher fahren sonst bekommt er von oben nicht genügend für die Färbung.
5. Den Teig nur solange kneten bis sich alle Zutaten gut miteinander vermengt haben. Geht schnell und ist nicht sehr kraftaufwendig.
6. Es kann sein, dass noch etwas mehr Mehl untergeknetet werden muss, hängt auch vom Kleberanteil des Mehles und der größe des Ei ab. Der Teig ist gut, wenn er nicht mehr an den Händen klebt.
7. Durch die Zugabe von Frischkäse wird der Teig sehr elastisch und läßt sich dadurch super einfach ausrollen und von der Konsistenz nach dem Backen etwas Blätterich aber doch noch schön mürb.
8. Wer keinen Schabziger bekommt oder verwenden möchte, der kann auch einen Kräuterfrischkäse verwenden oder frische Kräuter ganz fein hacken und diese dann unterkneten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von digger56
vom
Kommentare zu „Basis Teig für Quiche Lorraine, Zwiebelkuchen oder andere Gemüsekuchen“