Zutaten für 8 Personen
Für die Buttercreme-Variante: | etwas |
Eigelb | 2 Stück |
Zucker fein | 50 g |
Feine Speisestärke | 25 g |
200 g Butter | 200 g |
Puderzucker | 100 g |
Milch | 250 ml |
Vanilleschote, Mark | ½ grosse |
Für die Schokoladen-Variante: | etwas |
Vollmilchschokolade | 150 g |
Für die Haselnuss-Variante: | etwas |
Haselnüsse gemahlen | 60 g |
Milch heiß | 6 EL |
Für die Französische Variante: | etwas |
Eier Größe M | 4 Stück |
Salz | 1 Prise |
Zucker | 100 g |
Butter | 250 g |
Vanilleschote, Mark | 1 grosse |
Zubereitung
35 Min
Vorwort:
1.Zum Sonntagskaffee backe ich für meine Lieben gern Torten. Nun wünschte sich meine Familie eine Vanillebutter-Creme-Torte, und so bereite ich die Buttercreme immer zu! Vielleicht kann ich ja dem einen oder anderen hier ein Tipps und die "Traute" für die Zubereitung von Buttercreme geben. Viel Spaß beim Ausprobieren !
Für die Buttercreme-Variante:
2.250 ml Milch und das Mark von 1/2 Vanilleschote 5 Minuten köcheln. 2 Eigelb, 50 g Zucker, 25 g Stärke glatt rühren, Vanillemilch langsam dazugeben. Anschließend abkühlen lassen. Nun 200 g Butter und 100 g Puderzucker schaumig rühren und die Creme löffelweise unterrühren.
Für die Schoko-Variante:
3.Hierzu kann ich noch drei weitere Varianten vorschlagen: 150 g Schokolade schmelzen, erkalten lassen und mit Vanillemilch unter die Butter rühren.
Für die Haselnuss-Variante:
4.Oder 60 g gemahlene Haselnüsse mit 6 EL heißer Milch übergießen. Erkalten lassen und unter die Creme mischen
Für die Französische-Variante:
5.Zuerst 4 Eier mit 1 Prise Salz schaumig schlagen, dann 100 g Zucker einrieseln lassen, dabei ständig schlagen. Die Masse im heißen Wasserbad ca. 5 Minuten cremig schlagen. Herausnehmen und kalt rühren.
6.Nun 250 g Butter weiß schaumig schlagen und das Mark einer Vanilleschote unter die Butter rühren. Die auf Zimmertemperatur abgekühlte Eiercreme unter die Butter rühren. Die Buttercreme sofort verarbeiten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****t
vom
Kommentare zu „Kuchen: Feine Buttercreme für die Kaffeetafel.....“