Lendchen-Ragout

1 Std leicht
( 48 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Schweinefilet - etwa 650 g 1
Öl zum Anbraten etwas
Zwiebeln in breiten Streifen 3
Bacon gekocht in Streifen 50 g
Knoblauchzehen gehackt 1
Weißwein trocken 250 ml
Geflügelfond 100 ml
Pfeffer aus der Mühle schwarz etwas
Salz etwas
Chiliflocken 2 Prisen
Paprikaschote grün 1
Paprikaschote rot 1
Tabasco, wer´s mag 2 Spritzer
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
661 (158)
Eiweiß
15,9 g
Kohlenhydrate
0,9 g
Fett
8,7 g

Zubereitung

1.Das Schweinefilet unter kaltem Wasser abspülen, wieder trockentupfen und dann in grobe Würfel (etwa 3 x 3 cm) schneiden. Einen Schmortopf mit Deckel bei niedrigster Stufe vorwärmen.

2.Das Ö in einer Pfanne erhitzen und die Fleischwürfel darin sehr schnell goldbraun anbraten. Ich mach das gern in zwei Partien, denn so geht es viel schneller und es tritt kaum Saft aus dem Fleisch aus ... es bleibt zarter und saftiger.

3.So, wenn die Filetwürfel eine appetitliche Farbe bekommen haben, die Hälfte der Zwiebeln und Baconstreifen dazugeben und alles weiterbrutzeln lassen, bis auch die Zwiebeln angebräunt sind.

4.Nun den Pfannen-Inhalt in den Schmortopf umfüllen und mit der zweiten Partie ebenso verfahren. Hierbei nur ganz zum Schluß den Knoblauch noch für 30 Sekunden mitbraten lassen.

5.Den Weißwein zum Fleisch gießen und den Bratsatz in der Pfanne mit dem Fond losköcheln und ebenfalls zum Fleisch gießen. Alles mit Pfeffer, Salz und Chili würzen, kurz aufkochen lassen, umrühren und mit Deckel etwa 50 Minuten lang schmoren.

6.In dieser Zeit die Paprikaschoten vorbereiten: dazu vierteln, die weißen Innenhäute mit den Kernen entfernen und anschließend in Stückchen (etwa gleichgroß, wie das Fleisch) schneiden. Wenn die Garzeit vom Ragout abgelaufen ist, Paprikastückchen unterheben und mit Deckel noch 10 Minuten lang fertiggaren (das Gemüse soll noch einen leichten Biss behalten).

7.Das Lendchen-Ragout noch einmal abschmecken. Wer´s scharf mag, gibt noch 2 Spritzer Tabasco dazu und schon kann serviert werden. Ich habe gebutterten Reis dazu serviert und ein paar grüne Breite Bohnen mit Speck.

Auch lecker

Kommentare zu „Lendchen-Ragout“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 48 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Lendchen-Ragout“