Zutaten für 4 Personen
Heidelbeeren tiefgefroren | 350 g |
Butter weich | 60 g |
Zimtpulver | 1 TL |
Rum | 3 EL |
Eier Größe M | 2 Stück |
Weizenmehl | 60 g |
Feine Speisestärke | 60 g |
Milch lauwarm | 110 ml |
Puderzucker zum Bestäuben | 30 g |
Mineralwasser | ½ Tasse |
Zubereitung
1 Std
Für den Waffelteig:
1.Butter mit Zucker, Zimt und Rum geschmeidig rühren, dann Eier unterrühren.
2.Weizenmehl mit Speisestärke mischen, sieben und portionsweise abwechselnd mit der lauwarmen Milch und der 1/2 Tasse Mineralwasser unter die Masse rühren, so dass ein dickflüssiger Teig entsteht. ! Die Waffeln werden schön locker, wenn Ihr unter den Teig eine halbe Tasse Mineralwasser rührt !
3.Teig ca. 20 Minuten ruhen lassen und anschließend in einem heißen Waffeleisen abbacken.
Für das Kompott:
4.Die Heidelbeeren erwärmen, mit Puderzucker bestäuben und zu den Waffeln reichen.
Beilage:
5.Dazu schmeckt Vanilleeis oder geschlagene Sahne sehr gut !
Mein Tipp für knusprige Waffeln:
6.Die Waffeln werden nicht matschig, wenn Ihr diese nach dem Backen einzeln auf einem Kuchengitter auskühlen lasst. So bekommen die Waffeln von allen Seiten Luft und werden schön knusprig.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****t
vom
Kommentare zu „Waffeln: Beschwipste Zimtwaffeln mit Heidelbeer-Kompott...“