Zutaten für 8 Personen
Zutaten für 8 Personen
Einbäcke "Milchbrötchen" oder 1 Butterzopf | 12 |
Milch | ½ Liter |
Butter | 125 Gramm |
Zucker | 150 Gramm |
Eier | 5 |
Zimt | 1 Eßl. |
Schwarze Kirschen | 1 kg |
zu dieser jahresezeit kann man auf Schattenmorellen ausweichen | etwas |
dann die Kirschen aus 2 Gläsern | etwas |
groß gehackte Mandeln | 11 g |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)726 (173)
Eiweiß5,5 g
Kohlenhydrate32,2 g
Fett2,2 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)726 (173)
Eiweiß5,5 g
Kohlenhydrate32,2 g
Fett2,2 g
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 50 Min
Gesamtzeit:
1 Std 10 Min
1 Std 10 Min
1. Die Einbäcke (Zopf) möglichst 1-2 Tage alt - zerpflücken
2. Milch erwärmen und über das Zerpflückte geben
3. Butter mit dem Zucker und den Eiern schaumig rühren
4. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen
5. Die (wenn Frische Kirschen - entsteinen) - aus dem Glas gut abtropfen lassen
6. Dann unter die Masse geben
7. Eischnee unterziehen - die Mandeln zugeben - in einen ausgefette Springform oder auflaufform geben
8. und bei 175 Grad ca 50 Minuten backen
9. Man kennt es wie oben schon erwähnt aus Plotzer in der Pfalz - als Kirschenmischel im Badischen/Schwäbischen. Irgendwie gibt den glaube ich überall - nur immer wieder unter anderem Namen ;-) War auch so ein "Restessen" bei dem der Butterzopf von Wochenende verarbeitet wurde ;-)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von makei1412
vom
Kommentare zu „Pälzer Kerscheplotzer (Pfälzer Kirschenplotzer) auch Kirschenmischel“