Zutaten für 3 Personen
Der Auflauf: | |
---|---|
Sauerkirschen entsteint | 200 Gramm |
Eier | 2 |
Rohrohrzucker | 50 Gramm |
Quark Doppelrahmstufe | 250 Gramm |
Weichweizengrieß | 40 Gramm |
getrockneter Orangen- oder Zitronenabrieb | 1 Teelöffel |
Salz | 1 Prise |
Puderzucker | etwas |
Die Soße: | |
---|---|
Sauerkirschen | 50 Gramm |
Sauerkirschsaft | 200 ml |
Kartoffelmehl | 1 Esslöffel |
Zucker | 2 Esslöffel |
Sahne | 50 ml |
Vanillepaste | 1 Teelöffel |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 45 Min
1 Std
1.Die Sauerkirschen (Schattenmorellen) gründlich abgießen und den Saft auffangen. NICHT TRINKEN - der wird noch gebraucht.
2.Eier mit Zucker schaumig rühren, dann Quark, Orangenabrieb, Grieß und Salz dazugeben und aufschlagen. 200 g der abgetropften Kirschen unterheben.
3.Das Rohr auf 200°C vorheizen, die Masse in eine geeignete und gut gefettete Auflaufform füllen und ca. 35 - 45 Minuten backen. Herausnehmen und mit Puderzucker bestreuen.
4.In der Zwischenzeit 50 Gramm Kirschen mit dem Saft pürieren. Zum Kochen bringen und mit dem Esslöffel Kartoffelmehl, das in etwas kaltem Wasser emulgiert wird, binden. Mit Zucker, Sahne und Vanillepaste verrühren.
5.Auf einem Teller erst die Soße anrichten und darauf ein Stück des Auflaufs setzen.
6.Anmerkung: Die Sauerkirschen waren aus meinem Garten und unglaublich sauer. Daher hab ich etwas mehr Zucker verwendet. Mit Schattenmorellen aus dem Glas ist das dann aber nicht nötig. Dieser Auflauf schmeckt auch kalt sehr gut.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von lunapiena
vom
Kommentare zu „Auflauf: Kirsch-Quark-Auflauf“