Zutaten für 2 Personen
Basmati-Reis | 1 ½ Tassen |
Salz | etwas |
Steinpilze - größere Modelle | 500 g |
Karotten | 2 |
große Zwiebel oder 2 | 1 |
Knoblauch | 3 Zehen |
rote Paprika | ½ |
Schnittlauch | etwas |
Zucker | etwas |
Salz, schwarzer Pfeffer | etwas |
Ingwer frisch 3-4 Scheiben | etwas |
Piment d'Espelette | etwas |
scharfes Paprikapulver | etwas |
Rauchsalz | etwas |
Stärke | 2 TL |
dunkle Sojasoße | etwas |
Sesamöl | etwas |
Sesamöl geröstet | etwas |
Zubereitung
35 Min
Vorbereitung
1.Paprika in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebeln in Spalten/Streifen schneiden, Knoblauch in dünne Scheiben. Die Karotten in Stifte hobeln. Die Pilzstiele in lange Stifte schneiden ( ca. 1 x1 x 8 cm), , einen Stiel in dicke Scheiben schneiden. Die Hüte in "Würfel" schneiden (Hut von der Hautseite würfeln, nicht nochmal durchschneiden).
Zubereitung
2.Den Reis in einen Topf geben und mit etwas Sesamöl kurz anrösten, dann mit Wasser auffüllen, so dass etwa 1 cm Wasser über dem Reis steht, salzen. Kurz aufkochen und dann die Hitze reduzieren. Den Reis jetzt langsam gar ziehen lassen ( 12 -15 min), er hat dann das Wasser aufgenommen und wird mit einer Gabel aufgelockert.
3.Zum Braten der Gemüse eine weite Pfanne oder einen Wok erhitzen.Einen Topf mit etwas Wasser erhitzen und eine Schüssel zum Warmhalten der gebratenen Gemüse hineinstellen.
4.Etwas Sesamöl erhitzen, die Zwiebeln darin anschwitzen, mit etwas Zucker leicht karamellisieren und mit etwas Sojasoße ablöschen ( 1-2 min), die Zwiebeln in die vorbereitete Schüssel geben. Jetzt die Parikastücke ebenfalls sehr kurz in Sesamöl anschwitzen, etwas Sojasoße dazu und etwas Pfeffer, umfüllen in die Schüssel. Die Karottenstreifen in etwas geröstetem Sesamöl anschwitzen und mit etwas Salz und einer Prise Zucker würzen, umfüllen.
5.Die Pilzstifte in etwas Sesamöl braten, 3-4 Scheiben Ingwer dazugeben, mit Rauchsalz und Pfeffer würzen und mit etwas Sojasoße ablöschen. Umfüllen. Die Pilzscheiben in gerösteten Sesamöl anbraten, salzen und pfeffern, mit etwas Piment d'Espelette würzen. Umfüllen.
6.Die Pilzhut-Stücke und die Knoblauchscheiben in Sesamöl kräftig braten, ...solange, bis das Wasser verdunstet ist. Mit Salz, Pfeffer und scharfem Paprikapulver und Sojasoße würzen. Die Pilze mit der Stärke bestäuben und mit etwas Wasser zu einer Soße verrühren. Nochmals abschmecken, die Soße soll dezent scharf und recht würzig sein.
Servieren
7.Kurz vor dem Servieren das gebratene Gemüse und die Pilzsoße mischen. Schnittlauch in lange Stücke schneiden. Den Reis auf die vorgewärmten Teller geben. Etwas Pilz-Gemüse dazu anrichten, den Rest auf einer angewärmten Platte mit auf den Tisch stellen. Die Pilzscheiben dazulegen. Mit den Schnittlauchröllchen bestreuen. Fertig.
8.Das Rezept kann natürlich auch mit anderen Pilzen zubereitet werden und die Gemüsesorten lassen sich nach Belieben variieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von schwarzmond
vom
Kommentare zu „Steinpilze und Reis mit einem Hauch Asien“