Rotwein-Kuchen

1 Std leicht
( 56 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 20 Personen
Für ca. 20 Stücke:
Weizenmehl Type 405 oder 550 250 g
Zucker 250 g
Butter 250 g
Salz 1 Prise
Eier Größe M, getrennt 4
Rotwein 125 ml
Zimt 1 TL
Kakao, kein Kabapulver 1 EL
Rum 2 EL
Backpulver 1 Päckchen
Zartbitterschokolade, fein gerieben 100 g
Johannisbeer- oder Waldbeerengelee 2 EL
Vollmilch- oder Zartbitterkuvertüre 100 g
Kokosfett, kein Palmin-Soft 25 g
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1873 (447)
Eiweiß
4,2 g
Kohlenhydrate
49,7 g
Fett
25,1 g

Zubereitung

1.Eine Krankuchenform (26 cm Ø) einfetten, mit Semmelbröseln ausstreuen und kalt stellen. Backofen auf 180° C (Umluft: 160° C) vorheizen.

2.Die Butter mit Zucker und Salz schaumig rühren, die Eigelb nach und nach (jeweils 1/2 Minute) unterrühren.

3.Das Mehl mit Backpulver, Zimt, fein geriebener Zartbitterschokolade und Kakaopulver vermischen. Die Mehlmischung mit Rum und Rotwein unter den Teig rühren.

4.Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen, vorsichtig mit einem Schneebesen unter den Teig heben.

5.Den Teig in der vorbereiteten Krankuchenform verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 50-60 Minuten backen. (Stäbchenprobe machen).

6.Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Minuten in der Form stehen lassen. Den Rand lösen, auf ein Kuchengitter stürzen und noch heiß mit erhitztem Johannisbeer- oder Waldbeerengelee bestreichen. Über Nacht antrocknen lassen.

7.Die Kuvertüre mit Kokosfett schmelzen lassen und den Kuchen damit überziehen.

8.Dazu schmeckt Schlagsahne.

9.Tipp: Der Kuchen schmeckt erst richtig gut, wenn man ihn in Alufolie gewickelt 2 Tage ziehen lässt.

Auch lecker

Kommentare zu „Rotwein-Kuchen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 56 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Rotwein-Kuchen“