Zutaten für 4 Personen
getrocknete Spalterbsen | 250 g |
Wacholderbeeren | 3 Stk. |
Lorbeerblatt | 1 Stk. |
Gewürznelken | 2 Stk. |
Speckschwarte oder 1kl.Stück fetten Speck | etwas |
kaltes Wasser | 2 Liter |
kleine rohe Kartoffel | 1 Stk. |
Salz und Pfeffer | etwas |
Zubereitung
2 Std
1.Die Erbsen, Wacholderbeeren, Lorbeerblatt, Gewürznelken und den Speck in einen größeren Topf geben und mit kalten Wasser aufgießen und ca. 11/2 Std. kochen lassen, immer wieder umrühren, wenn die Suppe kocht die Hitze zurück schalten und nur mehr köcheln lassen. (Vorsicht! Brennt leicht an!!) Die Kartoffel schälen, grob würfeln und in die Suppe geben. Wenn die Kartoffel weich gekocht ist, die Gewürze und den Speck entfernen, die Suppe passieren. Mit Salz und Pfeffer scharf abschmecken. Mann kann die Suppe mit aufgeschnittenen Frankfurtern, Kaminwurzen oder Landjägern die in der Suppe gekocht werden, essen. Wir, meine Familie, essen Buchteln die mit Marillenmarmelade gefüllt werden, dazu. Auf Apfelkompott passt dazu! Gutes Gelingen und "Mahlzeit"
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von johanni
vom
Kommentare zu „Spalterbsensuppe“