Knödel: Zwetschgenknödel, die 395igsten

25 Min leicht
( 54 )

Zutaten

Zutaten für 3 Personen
Quark Doppelrahmstufe 250 Gramm
Mehl 150 Gramm
Weichweizengrieß 75 Gramm
Zucker 40 Gramm
Eier von Marianne 2 Stück
Salz 1 Prise
Tonkabohnenabrieb etwas
Sonnenblumenöl etwas
Zwetschgen 12 Stück
Alufolie etwas
Semmelbrösel 8 Esslöffel
Butter 200 Gramm
Zimt-Zucker - oder auch mehr ;-) 3 Esslöffel
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1442 (345)
Eiweiß
7,2 g
Kohlenhydrate
23,6 g
Fett
24,7 g

Zubereitung

1.Aus Quark, Mehl, Weichweizengrieß, Eiern, Zucker, Salz und Tonkabohnenabrieb einen Teig herstellen, der nicht mehr an den Händen klebt.

2.Die Zwetschgen waschen und nach Stichstellen absuchen. NICHT entkernen, denn es würde der ganze feine Saft herauslaufen.

3.Portionsweise die Zwetschgen mit dem Teig ummanteln.

4.Die Alufolie in Streifen reißen und mit etwas Öl bepinseln. Die Knödel darin einwickeln.

5.Wasser zum Kochen bringen und die Knödelpäckchen darin ca. 25 - 30 Minuten gar ziehen lassen.

6.In der Zwischenzeit etwas Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und die Semmelbrösel darin hellbraun anrösten.

7.Die übrige Butter in einem kleinen Topf bräunen lassen.

8.Nach der Garzeit die Knödelpäckchen aus dem Topf nehmen und unter kaltem Wasser kurz abschrecken.

9.Die Knödel auf einen Teller geben, öffnen, den Kern entfernen, mit Semmelbrösel und Zimt-Zucker bestreuen und die Braune Butter darüber gießen.

Auch lecker

Kommentare zu „Knödel: Zwetschgenknödel, die 395igsten“

Rezept bewerten:
4,96 von 5 Sternen bei 54 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Knödel: Zwetschgenknödel, die 395igsten“