Hühnchen - Gumbo mit Okras

leicht
( 33 )

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Zwiebel 2 Stück
Paprika rot 0,5 Stück
Paprika grün 1 Stück
Stangensellerie 1 Stück
Chinesischer Knoblauch 1 Stückchen
Olivenöl 125 ml
Mehl 5 EL
Tomaten, ca 250 gr. 4 Stück
Salz etwas
Pfeffer aus der Mühle schwarz etwas
Hühnerbrühe 1,2 Liter
Tomaten passiert 500 ml
Hühnerbrustfilet 400 gr.
Okraschoten 250 gr.
Reis 5 EL
Merquez Wurst 4 Stück
Crème fraîche etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
286 (68)
Eiweiß
4,4 g
Kohlenhydrate
0,9 g
Fett
5,3 g

Zubereitung

1.Zwiebel und Knobi pellen und fein würfeln. Selleriestangen schälen und in feine Stückchen schneiden. Tomaten schälen, entkernen und fein würfeln. Paprika halbieren, entkernen, auch die weißen Scheidewände entfernen und dann in kleine Stückchen schneiden. Okras säubern und in Stücke schneiden. Hühnerbrustfilet kalt abbrausen, trocken tupfen und in Mundgerechte Stücke schneiden.

2.Das Olivenöl erhitzen und das Mehl einrühren und unter ständigem rühren eine hellbraune Mehlschwitze herstellen. Nun Paprika, Zwiebel, Knobi und Selleriewürfel dazu geben und alles gut anschwitzen. Den Topf vom Herd nehmen und die heiße Brühe langsam angießen ( mit dem Kochlöffel immer schön am Boden entlang fahren damit sich das Mehl löst ) und dabei immer schön langsam rühren...

3.Den Topf wieder auf den Herd stellen. Hühnerfleisch, Reis, Tomatenstücke, passierte Tomaten und Okras dazu geben und mit Salz und Pfeffer ( oder mit Mediteranem Aromapüree ) abschmecken und auf kleiner Hitze leise köcheln lassen bis die Okras weich sind ( ca 15 minuten )

4.Inzwischen die Merquez Würste in Fingerdicke Scheiben schneiden und in einer Pfanne cross anbraten. Nach dem anbraten die Wurststücke zu der Suppe geben, die Röststoffe mit etwas Wasser lösen und ebenfalls zur Suppe geben.

5.Die fertige Suppe in eine Suppentasse geben und mit nem Klecks Crème fraîche garnieren .....guten Appetit.....

6.Wer es gerne schärfer will, kann noch mit Pul Biber nach Gusto nachwürzen. Der Partytopf läßt sich gut vorbereiten und schmeckt aufgewärmt sowieso besser.

7.Grundrezept für Hühnersuppe

8.Das Rezept wurde gelesen, hoffe ich ;-)))) Nun würde es mich sehr freuen wenn Du auch einen Kommentar da lassen würdest. Mich interessiert zum Beispiel, ob du es vielleicht etwas anders kennst ? ob es Dir gefallen hat so wie ich es gekocht habe oder ob es gar nicht Dein Geschmack ist es wäre sehr Nett wenn ich es erfahren dürfte, denn nur so kann ich mich verbessern

Auch lecker

Kommentare zu „Hühnchen - Gumbo mit Okras“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 33 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Hühnchen - Gumbo mit Okras“