Zutaten
Entenbrust | 6 Stück |
Rotkohl frisch | 1 Stück |
Zwiebel | 1 Stück |
Brickteig | 10 Stück |
Eier | 3 Stück |
Balsamico-Essig weiß | 30 ml |
Sojasoße | 30 ml |
Maracujasirup | 20 ml |
Kokos-Sirup | 20 ml |
Mirin (süßer Reiswein) | 30 ml |
Zucker | etwas |
Olivenöl | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Zubereitung
Entenbrust
1.Entenbrüste von der Haut befreien, der Länge nach quer halbieren und die dünnen „Schnitzel“ in eiern Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten anbraten (wenn es schnell gehen muss kann man auch dafür die Friteuse benutzen).
Rotkohl
2.Rotkohl putzen, raspeln, Zwiebel ebenfalls raspeln, beides in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Maracuja- und Kokossirup, Sojasauce, Mirin, weißem Balsamicoessig und ein paar Spritzern marinieren, mit etwas Pankomehl binden, mit etwas Zucker abschmecken.
Rolle
3.Entenfilets fein aufschneiden, mit dem Rotkohl vermischen. Portionsweise auf dem Brickteig auslegen, Rand mit aufgeschlagenem Ei einpinseln und die Masse in „Bratwurstdicke“ einrollen und in der Friteuse ausbacken.
Kommentare zu „Rolle von Ente und Rotkraut im Brickteig“
Rezept bewerten: