Lavendel Eis mit flambierten Lavendel Marillen

leicht
( 41 )

Zutaten

Zutaten für 8 Personen
Lavendeleis
Lavendelblüten 20 Stück
Sahne 250 ml
Zucker 80 Gramm
Eigelb 2
Cremefine zum schlagen 250 ml
Sauerrahm 250 Gramm
flambierte Marillen
Aprikosen /Marillen 2 große
Lavendelzucker mit Blüten 2 Esslöffel
Marillenschnaps 1 schuß
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1087 (260)
Eiweiß
1,6 g
Kohlenhydrate
13,8 g
Fett
21,9 g

Zubereitung

Lavendelblüteneis

1.die frischen lavendelblüten gut ausschütteln und dann von den stielen streifen - sahne mit den lavendelblüten und 40 gramm zucker erhitzen und 10 min ziehen lassen

2.währenddessen 2 eigelb mit weiteren 40 gramm zucker über dunst dicklich aufschlagen - die lavendelsahne durch ein sieb dazugießen und dann die masse über eiswasser kaltschlagen

3.sauerrahm dazumischen und alles nochmals gut vermengen - cremefine schlagen und unter die lavendelcreme heben - diese masse nun in die eismaschine geben und für ca 40 min frieren lassen - dann in förmchen gefüllt in den tiefkühler geben

flambierte Lavendelmarillen

4.die marillen in kochendes wasser tauchen und enthäuten - dann in spalten schneiden - den groben lavendelzucker (rezept in meinem kb) in einer pfanne sanft schmelzen lassen und die marillenspalten darin karamelisieren - danach mit marillenschnaps übergießen und flambieren

Servieren und dekorieren

5.das eis aus den förmchen drücken - die flambierten lavendelmarillen dazulegen - eis mit frischen lavendelblüten dekorieren

Vorsicht !!!

6.das eis ist spitzenmäßig gut und schön cremig geworden, aber VORSICHT - bitte nicht wie ich den fehler machen ZUVIEL lavendelblüten zu verwenden! ( ich hatte 50 stück hineingepackt und es schmeckte etwas zu stark nach lavendel ) ich hab nun ins rezept 20 stück geschrieben - das reicht vollkommen !! weniger ist in dem fall mehr !!!

Auch lecker

Kommentare zu „Lavendel Eis mit flambierten Lavendel Marillen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 41 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Lavendel Eis mit flambierten Lavendel Marillen“