Zutaten für 4 Personen
| Krotten | 750 g | 
| Salz, schwarzer Pfeffer | etwas | 
| Rosmarin | 4 Zweige | 
| Thymian | ½ Bund | 
| Rinderfiletsteaks à ca. 150 g | 4 | 
| Öl | 1 EL | 
| Weißwein | 50 ml | 
| Gemüsebrühe | 200 ml | 
| grüne eingelegte Pefferkörner, aus dem Glas | 1 TL | 
| Schlagsahne | 75 g | 
| heller Soßenbinder | 1 EL | 
| Butter | 1 EL | 
| Zucker | 1 Prise | 
| Küchengarn | etwas | 
| Alufolie | etwas | 
Zubereitung
- Garzeit:
 - 1 Std
 
1 Std
1. Die Karotten schälen, waschen und schräg in Stücke schneiden. In Salzwasser etwa 4 Minuten blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Die Kräuter waschen, Die Steaks mit Garn rund binden und dabei je 1 Stiel Thymian und Rosmarin einbinden.
2. Das Öl erhitzen. Die Steaks darin kurz scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. In eine Auflaufform legen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200° C, Umluft: 175° C) 5-6 Minuten garen.
3. Bratsatz in der Pfanne mit Wein und Brühe ablöschen, aufkochen. Die Pfefferkörner und Sahne zugeben, 2-3 Minuten köcheln. Rest Thymian grob hacken. Fertige Steaks in Alulfolie wickeln und ca. 5 Minuten ruhen lassen. Die Soße mit Soßenbinder binden, aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Butter erhitzen, die Karotten darin 2-3 Minuten schwenken. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Thymian unterrühren. Alles anrichten. Dazu schmecken Bandnudeln.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von tigerlilly63
vom
 
















Kommentare zu „Filet-Steaks mit Pfefferrahm-Sauce“