Zutaten für 4 Personen
junge frische Brechbohnen | 2 Kilogramm |
Bohnenkraut | etwas |
Salz | etwas |
Einkoch- oder Schraubgläser | etwas |
Zubereitung
2 Std
1.Bohnen von den Enden befreien, eventuell Fäden abziehen. In Mundgerechte Stücke schneiden, Schadstellen unbedingt entfernen. Gläser und Gummiringe heiß spülen und Kopfüber auf einem Trockentuch ablaufen lassen. (Sauberkeit ist das oberste Gebot.) Die Gläser bis ca. 2 cm unter den Rand mit Bohnen schichten, einen halben Teelöffel Salz (auf ein 1 Liter Glas), ein kleines Sträußchen Bohnenkraut (ich nehme Bergbohnenkraut da intensiver. Wenn nicht im eigenen Garten, dann im gut sortierten Gartenmarkt) Nun fülle ich sie mit kaltem Wasser auf (bis über die Bohnen) verschließe die Gläser und setze sie in einen Einkochtopf, fülle bis zur halben Glashöhe Wasser. In Ermangelung eines solchen geht auch der Backofen. Man setzt die Gläser in einen Behälter mit Wasser so das die Gläser etwa bis zur Hälfte im Wasser stehen und stellt sie in den kalten Backofen, heizt ihn auf 100° (Umluft nicht geeignet) Wenn die Temperatur erreicht ist beginnt die Einkochzeit von 90 min. Anschließend sollte man die Gläser im Kessel / Backofen auskühlen lassen. Wenn man alles richtig gemacht hat halten sie sich dunkel und kühl gelagert über Jahre. Und sie schmecken mit Abstand besser wie gekaufte. PS. Noch ein kleiner Tipp: Zur Beschriftung gibt es Gratisetiketten zum Ausdrucken im Internet, oder man stellt sie selber her. Geklebt wird mit normaler Vollmilch. Einfach das Etikett damit anfeuchten, ankleben und trocknen lassen. Klebt Bombenfest und läßt sich mit Wasser ganz einfach wieder ablösen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von f****l
vom
Kommentare zu „Bohnen einkochen“