"Bayerische Brotsuppe"

leicht
( 41 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Brotscheiben, kräftiges dunkles Brot nehmen 100 gr.
Butterschmalz 3 EL
Zwiebel, ca 50 gr 1 Stück
Knoblauchzehe 1 Stück
Mehl 1 EL
Fleischbrühe 400 ml
Bier, helles 150 ml
Eigelb 1 Stück
Sahne 1 EL
Pfeffer aus der Mühle schwarz etwas
Salz etwas
Muskat etwas
Bauernbrot 1 Scheibe
Butter 1 EL
Petersilie gehackt 1 EL
Emmentaler geraspelt 2 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
209 (50)
Eiweiß
1,6 g
Kohlenhydrate
8,5 g
Fett
0,3 g

Zubereitung

1.Die Zwiebel und den Knobi pellen und fein würfeln. Das Brot entrinden und würfeln.

2.Den Butterschmalz in einem Topf erhitzen und die Brotwürfel darin anbraten, Zwiebel und Knobi zugeben und mit anschwitzen. Alles gut mit Mehl bestäuben und kurz unter rühren anrösten lassen. Mit Brühe und Bier ablöschen. Auf kleiner Hitze ca 20 Minuten leise köcheln lassen.

3.Inzwischen das andere Brot ebenfalls entrinden und in Würfel schneiden. In der Butter von allen Seiten schön anbraten und auf Krepp entfetten. ( aufpassen, das Schwarzbrot röstet sehr schnell und wird rasch sehr dunkel )

4.Den Käse fein reiben und bereit stellen. Die Petersilie fein schneiden.

5.Den Topf von der Herdplatte nehmen und schön pürieren. Die Suppe mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken.

6.Die Eigelbe mit der Sahne verrühren und unter rühren in die heiße Suppe geben.

7.Die Suppe in eine Suppentasse geben und mit den Brotwürfel, dem Käse und der Petersilie garnieren.....guten Appetit.....

8.ein weiteres Topping.....ein paar gebratene Blutwurstscheiben dazu geben, dann aber den Käse weg lassen.

Auch lecker

Kommentare zu „"Bayerische Brotsuppe"“

Rezept bewerten:
4,93 von 5 Sternen bei 41 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„"Bayerische Brotsuppe"“